VDAB zum Ergebnis der Sondierungsgespräche der Ampel-Koalition: Es braucht den Mut zu einer echten Strukturreform in der professionellen Pflege statt immer mehr Regulierung im System

Dazu Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des VDAB: „Die künftigen Koalitionäre wollen nach eigenem Bekunden für Aufbruch und Erneuerung stehen. Die bisher bekannt gewordenen Sondierungsergebnisse lassen für den Pflegebereich allerdings weder einen Aufbruch oder eine Erneuerung erkennen. Vielmehr sollen alt bekannte Patentrezepte, die schon in der Vergangenheit nicht zur Bewältigung des Pflegemangels geführt haben, weiter gelten. In dem gemeinsamen Papier finden sich allgemeine Bekenntnisse zu besseren Löhnen, guten Arbeitsbedingungen, mehr Personal und mehr Zuwanderung. Natürlich darf auch die Entbürokratisierung, Personalvorgaben und Digitalisierung nicht fehlen. Wir würden uns wünschen, dass die neue Bundesregierung zuerst eine ehrliche Bestandsaufnahme macht, wo wir in der professionellen Pflege stehen und wo die zentralen Herausforderungen der Zukunft liegen. Dabei sollte vor allem die Tatsache eine Rolle spielen, dass sich der eklatante Fachkräftemangel weder wegfinanzieren noch wegregulieren lässt. Alle Anstrengungen der letzten Jahre haben nicht dazu geführt, dass die Lücken in der Versorgung kleiner geworden sind. Es konnte allenfalls eine Stabilisierung erreicht werden. Die demografischen Herausforderungen werden in den nächsten Jahren noch größer. Es ist also höchste Zeit umzudenken und anzuerkennen, dass es einer grundlegenden Strukturreform bedarf, die es ermöglicht, professionelle Pflegeleistungen flexibler und effizienter zu verteilen. Dazu müssen die Sektoren weiter aufgebrochen und die Eigenverantwortung der Unternehmen gestärkt werden. Anderenfalls wird die flächendeckende Versorgung immer weiter gefährdet, obwohl die Kosten ständig steigen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Telefon: +49 (2054) 9578-0
Telefax: +49 (2054) 9578-40
http://www.vdab.de/home/

Ansprechpartner:
Jean-Marie Ayikpe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (30) 20059079-17
E-Mail: jean-marie.ayikpe@vdab.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel