Inge Buck

Inge Buck wurde am 13. Oktober 1936 in Tübingen geboren und studierte dort Psychologie und in München und Wien Publizistik, Theaterwissenschaft und Literatur. Mit einer Arbeit über die deutsch-österreichische Schauspielerin Auguste Wilbrandt-Baudius wurde sie promoviert und arbeitete danach als Redakteurin beim Hörspiel des Deutschlandfunks in Köln. Von 1972 bis 1998 war sie als Kulturwissenschaftlerin an der Hochschule Bremen tätig, wo sie jetzt als freie Autorin und Journalistin lebt.

Buck hat sich mit Lyrik, Hörfunk-Features, Biographien, Literaturkritik, aber auch mit Dokumentarfilmen beschäftigt und unter anderem veröffentlicht: Ein fahrendes Frauenzimmer. Die Lebenserinnerungen der Komödiantin Karoline Schulze-Kummerfeld (1745–1815) [Orlanda, Berlin 1988]; Krähenherz, Gedichte [WMIT, Bremen 1999]; Orte – Blicke, Lyrik und Prosa [WMIT, Bremen 2003]; Ich habe eine Landkarte im Kopf und andere Hörbilder, Beiträge zur Kulturgeschichte im Radio [edition lumière, Bremen 2005]; An diesem Tag, Gedichte [Sujet, Bremen 2006]; strand:GUT, Gedichte von Inge Buck zu Bildern von Michael Weisser [Sujet, Bremen 2009]; Märzlicht, Gedichte, mit Illustrationen von Monica Schefold [Sujet, Bremen 2010]; DerElefant! Bilder, Gedichte und Dokumente [Zum Anti-Kolonialdenkmal in Bremen]; Kardendistel, Lyrik und Prosa [Donat, Bremen 2012]; Oktoberlicht, Gedichte [Sujet, Bremen 2014]; Unter dem Schnee, Gedichte (deutsch-persisch), mit Illustrationen von Monica Schefold [Sujet, Bremen 2015]; Die Grenzen des Sommers, Geschichten [Sujet, Bremen 2016]; Prager Tagebuch, Lyrik, Prosa, mit Pinselzeichnungen von Gunther Gerlach [Sujet, Bremen 2018]. 

Sie erhielt 2017 ein Aufenthaltsstipendium des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren, ist Mitglied des VS Niedersachsen-Bremen und Mitbegründerin des Literaturquartiers Bremen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union)
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 6956-0
Telefax: +49 (30) 6956-3141
http://www.verdi.de/presse

Ansprechpartner:
Ariane Blessing
Sekretariat
Telefon: +49 (30) 6956-2327
Fax: +49 (1805) 8373431-2327
E-Mail: ariane.blessing@verdi.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel