Imprägniermittel gegen Kalk

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Diese neue Technologie, die sog. Nanoversiegelungen, nutzt CeNano für eine Imprägnierung gegen Kalk- und Wasserflecken. Diese entstehen, wenn nach dem Duschen Restwasser an den Wänden der Duschkabine trocknet. Duschglas Hersteller empfehlen deshalb, die Duschkabine nach dem Duschen mit einem Abzieher oder einem Tuch abzutrocknen.
Von CeNano gibt es Imprägniermittel für alle Oberflächen (Nanotol) und mittlerweile auch für die Duschkabine und Badkeramik. Diese vermindern das Festsetzen von Kalk, wenn ein Wassertropfen auf der Oberfläche trocknet.
Nanotol Sanitär bringt diese Vorteile:
Neben der Erleichterung beim Putzen hat die Imprägnierung einen nachhaltig positiven Effekt für die Umwelt, denn die Reinigung kann ohne Reinigungsmittel einfach mit Wasser erfolgen. Nanotol bringt zudem eine leichte, schnelle und vollständige biologische Abbaubarkeit mit, die aggressive Badreiniger oft nicht haben.
Eine einmalige Versiegelung ist ausreichend. Diese kann dann mit einem Pflegemittel bei Bedarf aufgefrischt werden.
CeNano entwickelt, produziert und vermarktet nachhaltige Reinigungsmittel. Neben ökonomischen Zielen stehen Umweltschutz und soziale Verantwortung bei der Produktentwicklung im Vordergrund.
Oberflächen bekommen bei CeNano eine Schutzschicht, die sowohl Verschmutzungen vermindert, als auch die Reinigung ohne Tenside ermöglicht. Das entlastet Gewässer, erhält die Haptik und den Wert der Oberfläche und spart Zeit.
CeNano GmbH & Co. KG
Paul-Huber-Str. 5
84405 Dorfen
Telefon: +49 (8081) 952-530
Telefax: +49 (8081) 952531-11
http://www.cenano.de