Fair2gether: Energiewende, Bio-Pioniere und nachhaltiges Banking

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 14, 2025
Die kostenlosen Online-Vorträge finden statt immer freitags um 12 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über https://fairantwortung.org/events/ oder Eventbrite (https://www.eventbrite.de/o/fairantwortung-gag-31930124169)
Die kommenden Vorträge thematisieren Nachhaltigkeitsberichte von Bio-Pionieren der Lebensmittelbranche sowie nachhaltiges Banking. Bei den ersten Vorträgen gab es bereits spannende Impulse rund um die Themen Impact Investing und Energiewende.
Hier alle Termine im Überblick:
Mit seinem ERP-System für die Energieriesen dieser Welt treibt das Unternehmen aus dem Schwarzwald die Energiewende nicht nur weltweit voran, sondern macht diese überhaupt erst organisatorisch möglich.
Warum Rapunzel, einer der führenden Lebensmittelhersteller in Europa, sich grundsätzlich dafür entschieden hat, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen und welche Vorteile sie darin sehen, verrät uns Rosalie Dorn. Wir erhalten einen Einblick in den Prozess der Berichterstellung und die wichtigsten Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens.
Die TressBrüder haben nachhaltiges Wirtschaften in die Wiege gelegt bekommen, denn schon die Großeltern haben auf der Schwäbischen Alb nach biologisch-dynamischen Richtlinien die Landwirtschaft auf ihrem Hof betrieben. Was als kleiner Bauernhof begann, ist inzwischen ein mittelständisches Bio-Unternehmen mit Bio-Gasthaus, Bio-Hotel und Biomanufaktur. Jetzt sind Sie einen Schritt weiter gegangen und haben die CO2-Bilanzierung ihrer Bio-Fertiggerichte ermitteln lassen.
Tomorrow ist ein Startup für Mobile Banking, dass sich für Transparenz einsetzt und das Geld seiner Anleger*innen ausschließlich in nachhaltige Produkte investiert. Inas Nureldin berichtet, wie die Kraft des Geldes positiv genutzt werden kann, wie das Tomorrow gelingt und was er und seine beiden Mitgründer Jakob Berndt und Michael Schweikart noch alles vorhaben.
Fairantwortung gAG
Lorenzstraße 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91546151
http://www.fairantwortung.org