23. Internationale Eyes & Ears Awards – Shortlist jetzt online!

.

Ab sofort ist die Shortlist mit allen nominierten Beiträgen zu den 23. Internationalen Eyes & Ears Awards online. 

Welche Teams mit einem oder mehreren der begehrten Preise gekürt werden, wird am 25. November bei der Awards-Show im Rahmen der EYES & EARS 2021 Special Edition verkündet. Diese wird wieder live und digital, diesmal aus dem SAE Institute in Köln, übertragen. Gezeigt werden die besten Produktionen aus den Bereichen Design, Audio, Digital, Promotion und Cross-Media. Ausgezeichnet werden die Preisträger:innen mit dem Eyes & Ears Award in Bronze, Silber oder Gold. Zudem werden in diesem Jahr zwei Spezialpreise vergeben. Moderiert werden die Eyes & Ears Awards 2021 mit der 25-Jahre Geburtstagsfeier auch in diesem Jahr von Wolfram Kons."Im Spätsommer haben unsere hochkarätigen Fachjuries in Köln und München – sowie unsere europaweite Onlinejury – wieder mit Hygienekonzept und Abstand getagt und die, im Vergleich zu 2020, nochmal zahlreicheren internationalen Einreichungen diskutiert und bewertet", so Corinna Kamphausen, CEO von Eyes & Ears of Europe. 

"Auch zu unserem 25jährigen Jubiläum hat unsere Branche wieder mal große Kreativität bewiesen, was mich sehr stolz und glücklich macht. Und so werden wir bei unserer Award-Show viele hochwertige, spannende, launige und unterhaltsame Beiträge zu sehen bekommen, sodass es sich auf jeden Fall lohnt, daran teilzunehmen – online oder bei einer der geplanten Watchparties."

Die 23. Internationalen Eyes & Ears Awards finden im Rahmen der EYES & EARS 2021 Special Edition statt.Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich, Tickets sind ab sofort im Ticketshop erhältlich.VERANSTALTUNGSPARTNER:KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH, SAE Institute, BR Fernsehen, Universal Production Music, RTL Deutschland, DMC, ZDF, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Adobe, Warner Chappell Production Music, Thomas Friebe Akademie, BDA Creative, Kleiner KlopferMEDIENPARTNER:MEEDIADESIGNPARTNER:CapeRock

Über Eyes & Ears of Europe

Eyes & Ears of Europe ist die Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien. Seit über 20 Jahren vernetzen wir all diejenigen, die sich mit der strategischen Planung, Kreation, Umsetzung und Steuerung audiovisueller Kommunikation befassen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Eyes & Ears of Europe
Mozartstraße 3-5
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 606057-10
Telefax: +49 (221) 606057-11
http://eeofe.org

Ansprechpartner:
Miriam Sommer
Telefon: +49 (221) 606057-13
Fax: +49 (221) 606057-11
E-Mail: miriam.sommer@eeofe.org
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel