“Wieviel kostet 1kg Rindfleisch, wieviel kosten unsere Lebensmittel wirklich?“ (Vortrag | Online)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 4, 2025
Dr. Tobias Gaugler & Amelie Michalke:
Wieviel kostet 1kg Rindfleisch, wieviel kosten unsere Lebensmittel wirklich?
Donnerstag, 14.10.2021, 19:00 Uhr
online-streaming und zugleich – wenn möglich – Corona-gerechte Versammlung im:
Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude, 2. OG
„Externe“ Kosten: Solche, die nicht auf dem Preisschild stehen, aber trotzdem getragen werden müssen: Für negative Klima-, Umwelt- und Gesundheitsfolgen von Lebensmitteln kommen weder Landwirtschaft noch Konsumenten auf: Z.B. Produkte aus konventioneller Nutztierhaltung müssten deutlich mehr kosten, der Ladenpreis von Milchprodukten um +30%, von Bio-Produkten um +10% – wenn der Ausstoß von Treibhausgas- Emissionen und der Einsatz von Dünger mitgerechnet würden. Die ausgezeichneten Preise im Laden sagen also nicht die Wahrheit. Höhere Preise und ein zweites Preisschild?
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung hier (PDF)
Mit den Referierenden
Dr. Tobias Gaugler und Amelie Michalke
(Institut Materials Ressource Management, Universität Augsburg, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät)
Anmeldung erforderlich.
Zum Weiterlesen:
Anmeldung erforderlich.
Die Veranstalter:
Protect the Planet, Münchner Ernährungsrat, Fridays for Future München, Students4Future München, Parents4Future München, Bund Naturschutz in Bayern Kreisgruppe München, forum Nachhaltig Wirtschaften, Greencity – der Verein, Münchner Initiative Nachhaltigkeit, Kartoffelkombinat München, Tollwood, Schweißfurth Stiftung, Münchner Volkshochschule, oekom e.V.
Eventdatum: Donnerstag, 14. Oktober 2021 19:00 – 21:00
Eventort: Online
Protect the Planet Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
Telefon: +49 (8151) 998374
http://www.protect-the-planet.de/