Messen in Deutschland laufen an: Branche fordert maximales Möglichmachen von der Politik

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 4, 2025
Neustart für die Messe- und Ausstellungsbranche nach fast einem Jahr Corona-Aus: Seit Anfang September sind in allen 16 Bundesländern Messen wieder möglich. Rund 30 werden noch im September als Präsenzveranstaltung stattfinden. Darunter wichtige Branchentreffs wie die an diesem Dienstag in München beginnende Mobiltätsmesse IAA Mobility, die WindenergieMesse Husum Wind in der kommenden Woche sowie die Weltleitmesse der Dentalbranche IDS in Köln. Bis Ende des Jahres sind noch über 110 Messen geplant, die mit erprobten Hygienekonzepten sicher durchgeführt werden.
2020 wurden fast dreiviertel der geplanten 380 Messen in Deutschland abgesagt. Die deutschen Messeveranstalter mussten Einbußen von bis zu 70 Prozent in Kauf nehmen. Der volkswirtschaftliche Schaden seit März 2020 beläuft sich auf 42 Milliarden Euro.
Der AUMA ist der Verband der deutschen Messewirtschaft: National und international vertritt er die Interessen von 72 Mitgliedern. Darunter sind alle großen und mittleren Messegesellschaften Deutschlands sowie Verbände, die Aussteller, Service-Unternehmen und Besucher vertreten.
AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de