Hochauflösende Tiefenkartierung von organischem Material

Breaking News:
Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum
Adventistische Präsenz auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover
HR CAMPUS » ISGUS ist Kooperationspartner bei der HR- & New Work Weiterbildungskonferenz
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Es handelt sich hierbei um einen vollkommen neuen Ansatz im Bereich der Mikrochirurgie. Mit den zusätzlich gewonnen Daten des Laser-Profil-Scanners werden Aussagen über die Topologie des organischen Materials abgeleitet. Durch dieses zusätzliche Wissen können computerbasierte Assistenzsysteme zukünftig bei Operationen besser unterstützen.
Zur optimalen Messung von organischem Material bietet Micro-Epsilon die patentierte Blue-Laser-Technologie an. Mit blauem Laser lassen sich auf organischen Materialien deutlich präzisere Messwerte generieren als es mit rotem Laser möglich wäre. Da die Messungen berührungslos erfolgen, wird zudem kein Einfluss auf das Messobjekt genommen. Je Profil liefert der vollintegrierte Sensor eine Auflösung von 1.280 Punkten in x-Richtung. Eine zusätzliche Linearführung bewegt den Sensor in y-Richtung, sodass die generierten Profile aneinandergereiht werden können und eine 3D-Punktewolke entsteht. Diese wird über frei verfügbare Integrationspakete (LLT.DLL) in die Kundensoftware eingebunden und dort ausgewertet.
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G.
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
Telefon: +49 (8542) 168-0
Telefax: +49 (8542) 168-90
http://www.micro-epsilon.com