Globale Entwaldung und deutsche Verbraucher

Breaking News:
Seminar Schloss Bogenhofen feiert Einweihung neuer Räumlichkeiten für Theologie und Verwaltung
Österreichische Unternehmen im Vergleich: Welche Reifegrade bei Background Checks dominieren
Store Retail mit COSYS: Zukunftsfähige Filialen durch digitale Prozesse
Digitale Inventur im Großhandel: Einfach, schnell und fehlerfrei
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Die Entwaldung ist also nicht nur ein Problem weit entfernter tropischer Länder, sondern auch die deutschen Verbraucher tragen eine Mitverantwortung beim globalen Baum- und Walderhalt. Durch die bewusste Entscheidung für Produkte mit nachhaltig zertifiziertem Kakao können sie einen wichtigen Beitrag zum Stopp der Waldzerstörungen leisten. Anerkannte Zertifizierungssysteme, für die sich in Deutschland z. B. die Gemeinschaftsinitiative Forum Nachhaltiger Kakao e. V. einsetzt, erlauben es, auf die Plantagenbewirtschaftung, die Anbaumethoden und ebenso auf ein existenzsicherndes Einkommen der Kakaobauern zu achten (www.kakaoforum.de). Der Schutz wertvoller Waldflächen ist dabei ein entscheidendes Kriterium der internationalen Qualitätsstandards. Die Bedeutung dieser Standards wird auch von der Bundesregierung betont: „Wir fördern die Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstandards und weiteren Instrumenten zur Umsetzung unternehmerischer (Selbst-)Verpflichtungen für entwaldungsfreie Lieferketten, insbesondere hinsichtlich des Schutzes von Primärwald.
Supress
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5555-48
Telefax: +49 (211) 5783-56
http://www.supress-redaktion.de/