Eröffnung der Dauerausstellung

Die Ausstellung „Naturparke in Bayern“ stellt mit eindrucksvollen Bildern die Besonderheiten der 19 bayerischen Naturparke vor: ihre Pflanzen und Tiere, ihre Gewässer, ihre Geologie und auch die menschlichen Einflüsse, die diese Landschaften geprägt haben. Anhand konkreter Beispiele zeigt die Ausstellung auf, wie die Naturparkverwaltungen ihre Gebiete mit vielfältigen Maßnahmen erhalten, entwickeln und für jeden erlebbar machen. Ziel der Naturparke ist es hierbei, durch ihre Arbeit eine Balance zwischen Mensch und Natur zu schaffen und als Vorbildregion Wege für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung aufzuzeigen. Um die wichtige Funktion und die damit verbundenen Aufgaben der Naturparke der Öffentlichkeit zu vermitteln, wurde die Ausstellung unter Federführung des Naturparkverband Bayern e.V. von den Naturparken gemeinsam vorbereitet.

Nachdem die Ausstellung bereits im letzten Jahr im Rahmen einer Wanderausstellung besucht werden konnte, ist es eine große Freude, dass eine Zweitausfertigung dieser Ausstellung mit Unterstützung des Freistaats Bayern nun dauerhaft im Adam-Otto-Vogel-Haus (Umweltpädagogische Station des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald) in Mömlingen präsentiert werden kann.

Die Eröffnung der Dauerausstellung „Naturparke in Bayern“ mit einem vielfältigen Rahmenprogramm fand am Samstag, den 18. September 2021 um 17:00 Uhr rund um die direkt am Rathausplatz gelegene Umweltpädagogische Station des Geo-Naturparks in Mömlingen statt.

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald umfasst eine Fläche von 3800 km² zwischen Rhein, Bergstraße, Odenwald, Main und Neckar. Hier finden lebendige Begegnungen mit Erdgeschichte, Natur, Mensch und Kultur statt. Ausführliche Informationen rund um den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, vielfältiges Infomaterial, Rad- und Wanderkarten sowie Tipps zu Erkundungstouren auf stillen Pfaden sind unter www.geo-naturpark.de zu finden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
Nibelungenstraße 41
64653 Lorsch
Telefon: +49 (6251) 70799-0
Telefax: +49 (6251) 70799-19
http://www.geo-naturpark.de

Ansprechpartner:
Larissa Winter-Horn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Grafik
Telefon: +49 (6251) 70799-22
Fax: +49 (6251) 70799-19
E-Mail: presse@geo-naturpark.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel