Ehrenpreis für Geriatrie-Klinikdirektor Heinrich Burkhardt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Der mit 6.000 Euro dotierte Preis, der auf dem Online-Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) verliehen wurde, würdigt Dr. Burkhardts herausragende Forschungsarbeit, insbesondere zur Pharmakotherapie – also der konservativen medikamentösen Behandlung von Erkrankungen – bei älteren Patienten.
Der Geriater und Internist war maßgeblich zusammen mit Professor Dr. med. Martin Wehling vom Institut für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Fakultät Mannheim an der Entwicklung von Fit fOR the Aged (FORTA), eines der international bedeutendsten Klassifizierungssysteme für Medikamente, beteiligt. Es dient als klinisches Hilfsmittel zur Überwachung und Optimierung der medikamentösen Therapie älterer Patienten. „FORTA ist ein sehr wichtiges Instrument, um die Vulnerabilität älterer Menschen bei der Arzneitherapie zu berücksichtigen. Ich werde weiter im Rahmen des FORTA-Kollektives versuchen, integrative und interdisziplinäre Konzepte der Pharmakotherapie zu entwickeln und zu evaluieren“, so der Preisträger Dr. Burkhardt.
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Ärzte, die sich auf die Medizin der späten Lebensphase spezialisiert haben. Sie vergibt jährlich zusammen mit der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung zwei Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in der Geriatrie.
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Theodor-Kutzer-Ufer 1 – 3
68135 Mannheim
Telefon: +49 (621) 383-0
Telefax: +49 (621) 383-2705
http://www.umm.de