Bundeswehr beauftragt Rheinmetall mit der Modernisierung des ABC-Spürpanzers Fuchs – neuer hochgeschützter Rüststand A8A7

Breaking News:
XPENG nimmt Österreich in die Verkaufsregion Central Europe auf
Outcrop Silver setzt die Erweiterung des Erzgangs Los Mangos in nördlicher Richtung fort
Diebold Nixdorf chooses SKOOR for KPI reporting of financial infrastructure
Diebold Nixdorf wählt SKOOR für das KPI-Reporting der Finanzinfrastruktur
Neue Partnerschaft: Rubrik und Sophos stärken gemeinsam die Cyberresilienz von Microsoft 365
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Aug. 7, 2025
Der Auftrag hat gleich in zweierlei Hinsicht besondere Bedeutung für den Rheinmetall-Standort Kassel. So stärkt der Auftrag das Kompetenzzentrum des Konzerns für ABC-Systemtechnik und sichert so hochwertige Arbeitsplätze in der nordhessischen Metropole, die auch die Geburtsstätte des einsatz-bewährten 6×6-Fahrzeugs ist. Darüber hinaus eröffnet der Auftrag das Potential, zusätzlich 22 weitere Spürfüchse der Bundeswehr auf den neuen Rüststand A8A7 zu bringen und die Modernisierungen auch inter-nationalen Kunden anzubieten.
Die Bundeswehr nutzt den TPz Fuchs seit 1979 in einer Vielzahl von Versionen und hatte auch über einhundert Fuchs-Fahrzeuge in Afghanistan im Einsatz. Aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und hohen Zuverlässigkeit erfreut sich der Fuchs hoher Beliebtheit in der Truppe und wird auch nach 40 Jahren Nutzungsdauer kontinuierlich weiterentwickelt.
Die modernste Version Fuchs 1A8 gewährleistet gegenüber älteren Modellen einen erheblich verbesserten Schutz vor Minen und Sprengfallen, gleichzeitig wurde der ballistische Schutz der Fahrzeuge erhöht. Zu den wesentlichen Modifikationen des Fuchs 1A8 zählen strukturelle Änderungen der Wanne, neue Sitze und Sitzaufhängungen im Mannschaftsraum für eine Entkopplung vom Wannenboden, Verstärkungen der Radkästen, Türen und Scheibenaufnahmen sowie zusätzliche Staukästen und Verstärkungen im Außenbereich. Insgesamt verfügt die Bundeswehr über rund 940 Fuchs-Fahrzeuge, davon derzeit 267 vom aktuellen Stand 1A8.
Die aus dem Fuchs 1 abgeleitete Exportvariante Fuchs 2 ist eine separat geführte Weiterentwicklung und verfügt unter anderem über einen vergrößerten Innenraum, ein leistungsstärkeres Triebwerk, ein modernisiertes Fahrwerk, verbesserten modernen Schutz und eine digitale Fahrzeugelektrik.
Bis heute wurden insgesamt rund 1.600 Fuchs-Fahrzeuge gebaut. Streitkräfte zahlreicher Nationen setzen sie in unterschiedlichsten Varianten ein, z.B. zum Mannschaftstransport, als Gefechtsstand oder Ambulanz sowie zur ABC-Aufklärung.
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com