Deshalb hat die IHK in Zusammenarbeit mit ITK-Unternehmen der Region Schwachpunkte herausgearbeitet und eine ITK-Agenda 2030 entwickelt. „Diese Agenda soll der Maßstab für das Handeln von Politik und Verwaltung in den kommenden Jahren sein und aufzeigen was aus Sicht der Wirtschaft für eine erfolgreiche ITK-Region zu tun ist“, verdeutlicht Haas das Ziel der IHK-Broschüre. Neben einer flächendeckenden Breitbandinfrastruktur, die datenintensive Anwendungen wie automatisiertes Fahren bzw. eine smarte Region überhaupt zulässt, sind vor allem die Attraktivität des Standortes für Fachkräfte und ihre Ausbildung in ausreichender Zahl sowie bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Mobilitätskonzepte wichtige Zukunftsthemen für den Standort. Die kostenfreie Broschüre kann auf den Seiten der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter www.ihk-bonn.de, Webcode @1468 heruntergeladen werden.
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de
Hauptgeschäftsführung/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (228) 2284-186
Fax: +49 (228) 2284-124
E-Mail: Griepp@bonn.ihk.de