Betriebsausflug mal anders

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Angeleitet durch Ranger des Nationalparks setzen sie Elemente des MärchenNaturPfads Feensteig bei Weberstedt instand. So werden die Gänge des Wald-Labyrinths (in dem die Menschenfresser hausen) überarbeitet und am Picknickplatz am „Tor zum Hainich“ eine Sitzraufe erneuert.
“Uns geht es gut und wir haben einen sicheren Arbeitsplatz. Wir möchten auf diesem Weg der Gesellschaft etwas zurückgeben und Gutes tun. Außerdem haben wir uns im Team coronabedingt sehr lange nicht an einem Ort getroffen. Daher haben wir uns sehr auf unseren gemeinsamen Einsatz im Hainich gefreut”, sagt “Salesforce”- Teamleiter und Organisator Oliver Ballreich.
“Wir schätzen dieses Interesse und Engagement sehr. Natürlich gibt es immer viel zu tun und Arbeit ist grundsätzlich schnell gefunden. Für den Einsatz bei uns am MärchenNaturPfad bedanken wir uns ganz herzlich”, so der stellvertretende Nationalparkleiter Rüdiger Biehl.
Hintergrund:
Im Projekt "Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks" der Nationalen Naturlandschaften können Freiwillige jeden Alters, ob mit und ohne Vorkenntnisse, mit kurz- oder langfristigem Engagement dazu beitragen, die wertvolle Natur beispielsweise im Nationalpark Hainich zu erhalten.
Die Einsatzmöglichkeiten hängen von Interessen und Fähigkeiten ab. In Teamarbeit zusammen mit hauptamtlichen Mitarbeitern können z.B. Ranger bei ihren Aufgaben wie der Arbeit in Besuchereinrichtungen oder beim praktischem Arten- und Biotopschutz unterstützt werden. Freiwillige können aber auch Tätigkeiten im Büro, der Öffentlichkeitsarbeit und in der Umweltbildung übernehmen. Neben dem Engagement für die Natur ist es das Ziel des Projekts, etwas Sinnvolles tun, neue Menschen kennen zu lernen und Spaß zu haben sowie Wissen und Fähigkeiten zu erweitern.
Mehr Informationen gibt es hier:
www.ehrensache-natur.de
Nationalpark-Verwaltung Hainich
Bei der Marktkirche 9
99947 Bad Langensalza
Telefon: +49 (361) 573914000
Telefax: +49 (361) 573914020
http://www.nationalpark-hainich.de/