Anpassung an den Klimawandel muss dringend verstärkt werden – mehr Unterstützung ist eine Frage der Gerechtigkeit

Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) unterstützt den Streikaufruf von Fridays for Future für mehr Klimagerechtigkeit. Angesichts jetzt schon unvermeidbarer Schäden durch den Klimawandel erwartet VENRO von der kommenden Bundesregierung deutlich mehr Anstrengungen, um die Lücke in der internationalen Klimafinanzierung zu schließen.

„Angesichts der Zunahme von extremen Wetterereignissen sind Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel international massiv unterfinanziert“, erklärt Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO. „Aus gutem Grund haben die Industrieländer vor zehn Jahren zugesagt, einkommensschwachen Ländern ab 2020 jährlich mit 100 Milliarden US-Dollar zur Seite zu stehen. Diesem Ziel hinken sie weit hinterher.“ Nach aktuellen Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stellen die Industrienationen bislang 20 Milliarden US-Dollar weniger als angekündigt bereit. Demnach ist eine Steigerung der Ausgaben um 25 Prozent erforderlich.

„Auch Deutschland steht in der Verantwortung, seine Zusagen zur Klimafinanzierung zu erhöhen“, betont Bornhorst. „Die kommende Bundesregierung muss im Koalitionsvertrag festhalten, dass sie die Haushaltsmittel für Klimaschutz und -anpassung auf acht Milliarden Euro jährlich anhebt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Hälfte der Mittel der Klimaanpassung zugutekommen. Sie kommt oft zu kurz und macht bisher nur etwa ein Viertel der Klimafinanzierung aus.“

Bornhorst weiter: „Wir brauchen in den kommenden vier Jahren eine Bundesregierung, die die Klimakrise national und international angeht: durch Entschlossenheit, Weitsicht und unter Einbezug der Menschen im globalen Süden. Ihre Lebensgrundlagen sind durch Überschwemmungen, Hitzewellen und Stürme akut bedroht. Gleichzeitig verfügen sie über die wenigsten Mittel, um sich gegen die Klimakrise zu schützen, die sie am wenigsten verursacht haben.“

Über den VENRO – Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

VENRO (www.venro.org) ist der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO). Ihm gehören rund 140 deutsche NRO an, die in der privaten oder kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungspolitischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit tätig sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VENRO – Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.
Stresemannstraße 72
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 2639299-10
Telefax: +49 (30) 2639299-99
http://www.venro.org

Ansprechpartner:
Silvan Rehfeld
Telefon: +49 (30) 2639299-24
E-Mail: s.rehfeld@venro.org
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel