Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 auf dem Röhrigschacht
		Breaking News:
Subtle Body Balance-Coach – Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer sorgen an kalten Wintertagen für heiße Tassen
Zweitgrößter Saal der Philharmonie Essen heißt jetzt NATIONAL-BANK Pavillon
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 4, 2025
		Nach altbewährten Familienrezepten, die über Generationen in den Bergmanns- und Hüttenfamilien der Region weitergegeben wurden, fertigen die Konditoren des RosenCafès im Europa-Rosarium die Torten und Kuchen an. Kuchenfans dürfen sich auch diesmal auf die für unsere Region typischen Sulf- oder Streuselkuchen mit Mohn, Quark, Apfel oder Pflaume freuen. Die Tortenauswahl umfasst nicht nur die Schacht-, Rosen- und Hohe-Linde-Torte!
Erstmals dürfen die Besucher am Tag des offenen Denkmals sogar hoch hinaus!
Es besteht die Möglichkeit, das Fördergerüst bis zur ersten Plattform zu erklimmen und die Aussicht zu genießen. Hier befindet sich auch die Rettungsfahreinrichtung des Röhrigschachtes.
Der Eintritt in das übertägige Bergbaumuseum ist zum Schachtkuchenfest am Tag des offenen Denkmals frei. Für die Einfahrt in die Welt unter Tage in 283 m Tiefe gelten die regulären Preise.
Um Voranmeldung für die Einfahrten wird gebeten. Tel: 03464 587816
Rosenstadt Sangerhausen GmbH
Am Rosengarten 2 a
06526 Sangerhausen
Telefon: +49 (3464) 58980
Telefax: +49 (3464) 589815
http://www.sangerhausen-tourist.de
        ![]()