Prüfung von Vließstoffen und Textilien in der Medizintechnik

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 15, 2025
Um die hohe Qualität der Materialien sicherzustellen, werden diese sowohl im Rahmen der Forschung und Entwicklung als auch in der produktionsbegleitenden Qualitätssicherung getestet. Gängige Prüfverfahren sind dabei bspw.:
Für diese Prüfaufgaben wurde kürzlich eine Universalprüfmaschine inspekt solo 2,5 kN, ausgestattet mit einem Schraubspannzeug, an ein Prüfinstitut für Medizinprodukte geliefert.
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.
Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Am Gründchen 1
01683 Nossen
Telefon: +49 (35242) 445-0
Telefax: +49 (35242) 445-111
https://www.hegewald-peschke.de