44 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer

38 neue Auszubildende, davon 16 Frauen und 22 Männer, haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in sechs Berufen begonnen. Die neuen Auszubildenden lernen in den Berufen Landwirt/in, Chemielaborant/in, Gärtner/in in den Fachsparten Friedhofsgartenbau, Gemüse- und Zierpflanzenbau, Verwaltungsfachangestellte/r, Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe und Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

Am 1. September werden noch ein Tierwirt mit der Fachrichtung Imkerei, sowie fünf Inspektoranwärter/innen, die ein duales Studium in der Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes absolvieren, den Bachelor of Laws, ihre Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer beginnen.

Insgesamt gibt es damit zurzeit 81 Auszubildende und Inspektoranwärter bei der Landwirtschaftskammer NRW. Hinzu kommen zwei Absolventen, die ein freiwilliges ökologisches Jahr im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Riswick in Kleve begonnen haben.

Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer hat, kann sich bis zum 11. August für die Berufe Verwaltungsfachangestellte/r, Chemielaborant/in und Bachelor of Laws bewerben, um 2022 eine Ausbildung zu beginnen. Weitere Informationen gibt es unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Karriere, Ausbildung und Studium oder auf dem Instagram-Kanal der Landwirtschaftskammer unter landwirtschaftskammer.nrw.

https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/ausbildung/index.htm

https://www.instagram.com/landwirtschaftskammer.nrw/

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon: +49 (251) 2376-0
Telefax: +49 (251) 2376-521
https://www.landwirtschaftskammer.de

Ansprechpartner:
Bernhard Rüb
Pressestelle
Telefon: +49 (221) 5340-351
Fax: +49 (228) 7038434
E-Mail: bernhard.rueb@lwk.nrw.de
Lea-Kathrin Piepel
Pressestelle
Telefon: +49 (251) 2376-273
E-Mail: lea-kathrin.piepel@lwk.nrw.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel