Süddänischer Marschpfad ist „Leading Quality Trail of Europe“

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Die Tøndermarsch zwischen deutsch-dänischer Grenze im Süden und dem Wattenmeer im Westen wurde dem Meer über Jahrhunderte mit Deichen, Kanälen und Warften abgerungen. Hier verbindet der Marschpfad den ungewöhnlichen, vom Menschen geformten Naturraum mit den sehenswerten Orten der Grenzregion wie Tønder, Møgeltønder mit dem berühmten Schloss Schackenborg, Rudbøl und Højer. Aktivurlauber erwarten unter dem offenen Himmel der Marsch unterwegs Erlebnisse, die zumeist nur für Wanderer erreichbar sind. Wegschleifen, Vogelbeobachtungsstationen und Shelter für naturnahe Übernachtungen runden das Angebot am Marschpfad ab. Besonders im Frühjahr und Herbst kommen jedes Jahr Vogelfans aus ganz Europa in die Region, um die Flugformationen tausender Zugvögel zu bewundern.
Der Marschpfad ist ein Projekt der Tøndermarsk Initiative und eine Kooperation zwischen Real Dania, A.P. Møller und Frau Chastine Mc.Kinney Møller Stiftung, Nordea- Stiftung und der Kommune Tønder zur Entwicklung der Tøndermarsch.
Weitere Informationen zur Region unter www.visitsonderjylland.de
Weitere Informationen zum Marschpfad unter www.toendermarsken.dk/de/marschpfad/karte
VisitDenmark – Dänemarks offizielle Tourismuszentrale
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 320212-18
Telefax: +49 (40) 65031930
http://www.visitdenmark.com