Q.UNI Camp: Mit den LBS-Bienen auf Du und Du

Breaking News:
Günter Pettinger ist neuer Vertriebsleiter von Seco in Österreich
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Wie gelingt es, in wenigen Minuten Ruhe und Konzentration in die Gruppe zu bringen?
Start eines bundesweit einmaligen Projektes zur Fachkräftegewinnung in der Radiologie
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 18, 2025
Die Landesbausparkasse unterstützt die Nachhaltigkeit in Münster seit mehreren Jahren intensiv. Auf dem Dach der Firmenzentrale stehen sieben Bienenvölker, die von Imkerin Thonemann und engagierten LBS-Mitarbeitern betreut werden.
An diesem Sonntag zeigen die beiden Imker, worauf bei der artgerechten Haltung von Bienenvölkern zu achten ist und was man dazu neben dem „Smoker“ alles braucht. Mit im Gepäck haben sie auch echte Bienen. In einer Kiste lassen sich die fleißigen Insekten sicher hinter Glas verstaut aus nächster Nähe bei ihrer Arbeit an den Waben oder bei der Umsorgung ihrer Königin beobachten. Florian und Yannick erfahren, warum Bienen für die Befruchtung von Pflanzen unverzichtbar sind, wann Bienen stechen und welche Aufgaben die einzelnen Tiere im Stock haben.
Wer neugierig auf Bienen geworden ist, für den bietet das Q.UNI Camp in Zusammenarbeit mit der LBS West weitere Sonderveranstaltungen mit den Imkern des Kreisimkerverein Münster an: Die LBS-Bienen sind am 3. Ferienwochenende (24.07. und/oder 25. Juli), am Sonntag des 5. Ferienwochenendes (8. August) und am 6. Ferienwochenende (14./15. August) wieder zu sehen. Die Angebote und jeweiligen Uhrzeiten werden auf der Veranstaltungsseite des Q.UNI Camps unter www.uni-muenster.de laufend aktualisiert und ergänzt. Das Q.UNI Camp hat samstags und sonntags von 10-18 Uhr für alle kleinen und großen Gäste geöffnet.
LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
Himmelreichallee 40
48149 Münster
Telefon: +49 (251) 973230
http://www.lbs.de