Plume überschreitet magische Grenze von mehr als 1 Milliarde Geräte – verwaltet im eigenen, Cloud-basierten Software Defined Network

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Im Rahmen der heutigen Ankündigung gewährt Plume Einblicke in Smarthome-Trends, die sich aus dem Anstieg der Geräteanzahl, der Gerätetypen, der genutzten Zeit und des genutzten Datenvolumens in Smarthomes ergeben.
Ein modernes Zuhause ist heute mehr denn je mit intelligenten und vernetzten Geräten ausgestattet, die Komfort, Individualität und Sicherheit bieten. Die Pandemie hat einige Trends bei Gerätetypen und Nutzungsmustern im Smarthome beeinflusst und beschleunigt. Gleichzeitig lässt sich aus Plumes Analyse der Anzahl, des Typs und der Nutzung von Geräten erkennen, dass viele dieser Trends bereits vor der Pandemie vorhanden waren – und sich voraussichtlich auch nach der Pandemie fortsetzen werden, da die Verbraucher ihre Häuser immer mehr vernetzen. Neben dem kaum überraschenden Anstieg der Nutzung von Smartphones, Laptops und Tablets zeigt sich in der Auswertung deutlich, dass Fitnessgeräte, Sicherheitskameras, Sprachassistenten und vernetzte Kochgeräte einen signifikanten Aufwärtstrend aufweisen.
„Der Meilenstein von 1 Milliarde verwalteter Geräte in unserem SDN ist nicht nur für uns von Bedeutung. Er markiert, dass das vernetzte Smarthome die neue Normalität darstellt“, sagte Bill McFarland, CTO bei Plume. „In den USA sehen wir ein 38-prozentiges Wachstum der vernetzten Geräte pro Haushalt in unserem Cloud-gesteuerten SDN und glauben, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist, da immer mehr Verbraucher den echten Wert eines Smart-WLANs und Smarthomes erkennen.“
Personalisierte Smarthome-Erlebnisse – das intuitive Zuhause – als neue Wirklichkeit zu entwerfen ist der nächste große Schritt. Die Verbraucher erkennen mehr und mehr all die Optionen, die mit intelligenten Smarthome-Produkten verbunden sind. Jetzt erwarten die privaten Nutzer, dass neue Lösungen diese Produkte miteinander verbinden, ihre Bedürfnisse antizipieren und somit weit über isolierte Punktlösungen hinausgehen. Dieses Maß an Interoperabilität erfordert Transparenz und die Fähigkeit, sich über das gesamte Heimnetzwerk zu erstrecken sowie Erkenntnisse aus einem riesigen, globalen Datensatz zu nutzen. Kommunikationsdienstleister (CSPs), Gerätehersteller und Anwendungsentwickler drängen darauf, diesen Bedarf zu decken. Als Betreiber des größten Cloud-gesteuerten SDN der Welt ist das Geschäftsmodell von Plume genau an dieser zentralen Schnittstelle positioniert.
Mehr als 200 CSPs verlassen sich auf Plume, dessen Netzwerk inzwischen über 30 Millionen Standorte weltweit versorgt. Die KI-Algorithmen von Plume optimieren kontinuierlich die Dienste für die Kunden und ermitteln prädiktive und präventive Maßnahmen, die auf Erkenntnissen der Funktionalität, Integration und des Nutzungsverhaltens von mehr als einer Milliarde Geräten basieren, die jemals mit dem Plume SDN verbunden waren. Dazu gehören auch die Geräte, die mit den von der Plume-Cloud verwalteten Heim-, Gast- und Community-WLAN-Netzwerken verbunden sind.
1 Quelle: Based on anonymized data taken from US homes connected to the Plume Cloud in October 2019 and May 2021.
2 Quelle: Based on anonymized data taken from European homes connected to the Plume Cloud in May 2020 and May 2021.
3 Quelle: Based on anonymized data taken from Japanese homes connected to the Plume Cloud in May 2020 and May 2021.
Über die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt hauptsächlich anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren realisiert Deutsche Glasfaser in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Netzanschlüsse schnell und kosteneffizient – auch im Rahmen bestehender Förderprogramme für den flächendeckenden Breitbandausbau. 2020 gründeten die erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS als Eigentümer die Unternehmensgruppe durch einen Zusammenschluss der Netzanbieter inexio und Deutsche Glasfaser. Deutsche Glasfaser ist als FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden marktführend in Deutschland. www.deutsche-glasfaser.de
Über BREKO Einkaufsgemeinschaft eG
Als führender Glasfaserverband mit mehr als 380 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und sind aktuell für fast 75 Prozent des wettbewerblichen Ausbaus von Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude und Wohnungen verantwortlich. Als starker Partner für Mitgliedsunternehmen des BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. wurde die BREKO Einkaufsgemeinschaft eG als Genossenschaft im Jahr 2010 gegründet, um allen Netzbetreibern und Stadtwerken eine kommerzielle Plattform zu bieten und einen wirtschaftlichen Mehrwert im Glasfaserausbau zu schaffen. Als Aggregator, Multiplikator und Moderator sorgt die BREKO Einkaufsgemeinschaft für ein attraktives und umfangreiches Produktportfolio, das eine große Anzahl an Mitgliedsunternehmen für den Glasfaserausbau nutzt, um ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. www.breko-einkaufsgemeinschaft.de
Plume® hat die weltweit erste global eingesetzte SaaS-Experience-Plattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs) und deren Abonnenten entwickelt. Als einzige offene und hardwareunabhängige Lösung ermöglicht Plume im großen Maßstab die schnelle Bereitstellung neuer Services für vernetzte Haushalte (und darüber hinaus). Die Kunden profitieren von selbstoptimierendem WLAN, Cybersicherheit, Zugangskontrollen, Kindersicherung, Bewegungserkennung und vielem mehr. CSPs erhalten zuverlässige Back-End-Anwendungen, die eine beispiellose Transparenz und sowohl einen reaktiven als auch präventiven Support ermöglichen. Plume nutzt OpenSync™, ein Open-Source-Framework, das auf den führenden Chipsatz-, CPE- und Plattform-SDKs vorintegriert ist und von diesen unterstützt wird.
Mehr Informationen unter plume.com/de, plume.com/de/products/homepass, www.plume.com/de/products/workpass/ und opensync.io.
Plume Design, Inc
290 California Ave #200
94306 Palo Alto, CA
Telefon: +49 (175) 2286737
http://www.plume.com