Langer Lulatsch „knabbert“ am Kamin

Breaking News:
Hochschule Weserbergland und Jiangsu Second Normal University besiegeln Partnerschaft
Prozesskühlung in der Lebensmittelindustrie: Mietkälte als flexible Antwort auf saisonale Spitzen
Wenn zwei Klaviere sprechen: Ferdinand P. & Hans Wolf veröffentlichen „Piano Impro Nights, Vol. 1“
Nicht verpassen: Heute Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Thomas Abraham-James!
Kathmandu Nepal
Montag, Aug. 25, 2025
Bis dahin müssen mehr als 13.000 Tonnen Material zurückgebaut und abtransportiert werden. Die besonders gute Nachricht dabei ist, dass rund 95 Prozent dieser Materialmenge weiter verwertet werden kann.
Ein wichtiger Standort für die Energieversorgung wird das Gelände an der Berliner Forckenbeckstraße aber bleiben. Schon heute befinden sich hier wichtige technische Einrichtungen für die Produktion und Verteilung von Stadtwärme. Und auch in Zukunft soll der Standort Energiegeschichte schreiben. Mit welcher Technologie ist zwar heute noch offen. Klar ist aber: Hier wird Platz geschaffen für Neues.
Mehr Informationen zu Stilllegung und Rückbau des HKW Wilmersdorf finden Sie in unserem Newsroom unter: https://group.vattenfall.com/de/newsroom/pressemitteilungen/2021/heizkraftwerk-wilmersdorf-wird-stillgelegt
Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen im schwedischen Staatsbesitz, das seit mehr als 100 Jahren die Elektrifizierung der Industrie vorantreibt, Wohnungen und Häuser mit Energie versorgt und das tägliche Leben durch Innovationen und Kooperationen moderner gestaltet. Unser Ziel ist es, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Deshalb treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem voran. Wir haben rund 19.500 Mitarbeitende und sind überwiegend in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien aktiv.
Vattenfall GmbH
Hildegard-Knef-Platz 2
10829 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de