Inside by Strähle

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Das Ergebnis sind offene Bereiche für Teamarbeiten. Diese wurde mit der Glasakustikwand 7400 realisiert. Sie erzeugt den Raumeindruck eines Open Space, gewährleistet durch den Einsatz von Absorberelementen aber gleichzeitig eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Für hochkonzentriertes Arbeiten, Meetings und Videokonferenzen stehen Rückzugsräume mit erhöhtem Schallschutz zur Verfügung, welche mit den zweischaligen Systemen 2000, 2300 und 3500 umgesetzt wurden.
Bauherren und Architekten bietet sich dort nun die Möglichkeit, alle Trennwand- und Akustiksysteme von Strähle in einer realen Büroumgebung zu erleben. Eine multifunktionale Musterwand erlaubt es zusätzlich, die verschiedenen Systeme exemplarisch ein- und aushängen und in ihrer Wirkung anschaulich zu präsentieren. Anregungen für die Interiorgestaltung vermittelt das innovative Farb- und Materialmix. So bilden schwarze Profile, farbige Glaselemente und ein roter Teppichboden im Besprechungsraum die Eyecatcher in dem ansonsten in hellen Farben gehaltenen Showroom. In den Laufbereichen eingesetzte Spots erzeugen attraktive Lichtakzente und verleihen dem Open Space ein warmes Ambiente.
Bauherr
Inside Trennwandsysteme GmbH
Architekt
Andreas Burghardt
Fotograf
Michael Hedl objektiv.gestalten
Trennwandsysteme
2000, 2300, 3400, 3500
Akustiksysteme
7000, 7400
STRÄHLE Raum-Systeme GmbH
Gewerbestraße 6
71332 Waiblingen
Telefon: +49 (7151) 17140
Telefax: +49 (7151) 1714526
http://www.straehle.de