Bayern erreicht neues DAB-Etappenziel: 42 Prozent empfangen Radio via DAB+

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Mit DAB wächst auch die gesamte digitale Radionutzung – also über DAB+, Internet, Kabel und Satellit: Sie liegt in Summe ebenfalls bei 42 Prozent (+5 Prozentpunkte), wobei nach DAB+ Web-Radio (16,8 Prozent) an zweiter Stelle der Beliebtheitsskala steht. UKW sinkt im Gegenzug auf 58 Prozent (-8,8 Prozentpunkte). Das sind einige Vorabergebnisse aus der Funkanalyse Bayern 2021 Hörfunk, die morgen beim Lokalrundfunktag präsentiert wird.
Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM): „Mit diesen hervorragenden Zahlen hat DAB+ in Bayern ein neues Etappenziel im Digitalisierungsmarathon erreicht: Sie bekräftigen seine Führungsposition als bedeutendster digitaler Ausspielweg linearer Radioprogramme. Der Markterfolg von DAB+ zeigt, dass der bayerische Weg zielführend ist.“
Wie nachhaltig das Wachstum ist, werden die nächsten Monate zeigen. Denn der Nutzungsanstieg könnte – zumindest teilweise – auch Corona geschuldet sein: So gab es eine Verschiebung zum Radiohören daheim, wo der Zugang zu DAB+ und anderen digitalen Ausspielwegen höher ist. Gleichzeitig wurde weniger Radio im Auto gehört, wo die Sender noch überwiegend über UKW empfangen werden. Entsprechend ist der Anteil derer, die nur einen Empfangsweg pro Tag nutzen, gestiegen. Auch bei der ausschließlichen Nutzung über eine Empfangsart ist DAB+ mit von Montag bis Freitag durchschnittlich 13,4 Prozent täglichen Hörern und Hörerinnen die Nummer Eins unter den digitalen Empfangswegen.
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Heinrich-Lübke-Str. 27
81737 München
Telefon: +49 (89) 63808-0
Telefax: +49 (89) 63808-340
http://www.blm.de