Auf den Spuren Max Slevogts

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 12, 2025
Kultur- und Naturbegeisterte können sich auf dem Slevogtwanderweg in das Reich des Künstlers Max Slevogt entführen lassen. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bildet dabei mit seinen Burgen und bizarren Felsen die Kulisse. Teilnehmende erfahren Interessantes zum Biosphärenreservat, dem Leben des berühmten Malers und erhalten Informationen zur Wiederansiedlung des Luchses wie auch zur Umgebung. Die Naturführung führt entlang des Waldrandes zum Slevogthof, hinauf zur Burgruine Neukastel mit wunderbarem Blick in die Oberrheinebene, entlang des Bergrückens zum Hexentanzplatz und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Um eine Anmeldung bis 9. Juli, 12 Uhr, bei Andrea Frech unter der Telefonnummer 0174 2986705 oder per Mail an a_frech_69@yahoo.de wird gebeten. Die Kosten für die Führung betragen 15 Euro pro Person. Teilnehmende sollten festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung mitbringen. Ein Mund-Nasen-Schutz ist für den Fall dabeizuhaben, dass die Einhaltung des Mindestabstands an bestimmten Stellen im Gelände nicht möglich ist – die speziellen Hygiene- und Verhaltensregeln aufgrund der Corona-Pandemie werden den Teilnehmern nach Anmeldung zugesandt. Je nach Pandemielage kann es zu kurzfristigen Absagen oder Verschiebungen kommen. Andrea Frech bietet die gleiche Tour nochmal am Sonntag, 26. September.
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)
Telefon: +49 (6325) 9552-0
Telefax: +49 (6325) 9552-19
http://www.pfaelzerwald.de