Angina-pectoris sicher diagnostizieren und behandeln: Kardiologie führt neues innovatives Verfahren zur eindeutigen Diagnostik ein

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
„Für uns ist das Verfahren bahnbrechend“, ergänzt Chefarzt Khaled Awad. „Denn die Störungen in den kleinsten Gefäßen haben große Auswirkungen auf die Patient*innen, schränken ihre Lebensqualität massiv ein und führten früher nicht selten zu wiederholten Krankenhausaufenthalten. Nun finden wir dank einer einzigen Coroventis-Untersuchung in der Regel zielgenau die Ursache für die Angina Pectoris-Beschwerden und können diese dann in Abstimmung mit den Betroffenen therapieren. Wir sind sehr dankbar, dass sich die jahrelange Forschung von führenden Wissenschaftlern ausgezahlt hat und wir unseren Patient*innen nun dieses neue Verfahren anbieten können, um ihrer Leidensgeschichte damit endgültig ein Ende zu setzen“, freut sich der Chefarzt zusammen mit seiner Oberärztin.
Kontakt: www.marienhospital.de/kardiologie, Telefon: 0241/6006-1801
Katholische Stiftung Marienhospital Aachen
Zeise 4
52066 Aachen
Telefon: +49 (241) 6006-0
Telefax: +49 (241) 6006-3109
http://www.marienhospital.de