Webinar zur Produktverantwortung bei Medizin- & PSA-Produkten mit Fragerunden

Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 6, 2025
Programm, Ablauf & Referenten
1. Vortrag:
2. Vortrag:
3. Vortrag:
4. Vortrag:
Referenten: Joachim Makowski (MED-RAS GmbH), Heiko Rendle (take-e-way GmbH), Timo Hand / Michael Blöcher (enretec GmbH) & Boris Berndt (trade-e-bility GmbH)
Datum & Uhrzeit
Anmeldung
Gründung 2004 in Hamburg, derzeit knapp 50 Mitarbeiter, Internationale Beratung, Geschäftsführer: Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.
Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz, etc.) für über 6.000 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 41 Nationen. take-e-way ist Teil der e-systems Gruppe, zu der auch die trade-e-bility GmbH und die get-e-right GmbH gehören.
VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen der zahlreichen Mitgliedsunternehmen.
take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de