Unterstützung für Einzelhändler in umsatzsstarken Zeiten: Adobe kündigt neue Personalisierungsfunktionen in Adobe Experience Cloud an

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 9, 2025
Zu den neuen, innovativen Personalisierungsfunktionen in Adobe Experience Cloud gehören unter anderem eine KI-gestützte Suchfunktion sowie eine Lösung für den kollaborativen Datenaustausch. Die Tools helfen Marken dabei, jene maßgeschneiderten, relevanten Inhalte zu liefern, die ihre Kund:innen heute erwarten, in einer Zeit, in der der digitale Handel ein wesentlicher Treiber für das Wachstum von Unternehmen ist.
Laut einer aktuellen Prognose von Adobe Analytics wird der E-Commerce 2021 weltweit einen Umsatz von 4,2 Billionen US-Dollar generieren. Verantwortlich für diesen sprunghaften Anstieg der Online-Ausgaben um 20 Prozent ist vor allem die Pandemie. Erwartet wird, dass sich auch das künftige Wachstum von diesem Niveau aus fortsetzt.
Das Einkaufsverhalten und die Erwartungen von Verbraucher:innen haben sich seit dem Ausbrauch der Pandemie verändert. Kund:innen bevorzugen heute sichere und bequeme Kaufprozesse. Angebote wie Click and Collect gewinnen daher weiter an Beliebtheit. Shopping-Events wie der Black Friday wandeln sich immer mehr von einzelnen Angebotstagen zu ganzen Aktionsmonaten, wodurch sich die Spitzenzeiten für Angebote und Umsätze über mehrere Wochen strecken.
„Mit dem digitalen Handel sind auch die Erwartungen der Kund:innen auf einem neuen Höhepunkt angekommen. Personalisierte Erlebnisse weiter zu skalieren in einer Welt, in der Kund:innen die Kontrolle darüber haben, wie Unternehmen ihre Daten nutzen, ist die große Herausforderung, der sich Marketer jetzt stellen müssen. Um erfolgreich zu sein, müssen Marken hochwertige First-Party-Daten in den Mittelpunkt ihrer Strategie für die Kund:innenakquisition und -bindung stellen. Bieten Unternehmen ihren Kund:innen Erlebnisse, die ausschließlich auf den Informationen basieren, die Kund:innen bereit sind zu teilen, stärkt das ihr Vertrauen“, erklärt Amit Ahuja, Vice President, Experience Cloud Products and Strategy, bei Adobe.
Das sind die neuen Adobe Experience Cloud Innovationen:
Für die Erstellung von digitalen Assets für themenbezogene Marketingkampagnen und neue Website-Erlebnisse, beispielsweise zu bestimmten Shopping-Events, ist oft eine enge Zusammenarbeit zwischen Marketingteams und Kreativprofis erforderlich. Adobe Experience Manager Assets Essentials, ein schlankes User Interface von Experience Manager Assets, dient als Basis für die Asset-Verwaltung in Journey Optimizer. Diese native Integration, die für jedes digitale Unternehmen von Vorteil ist, bietet Marketing- und Kreativprofis ein vereinfachtes Benutzer:innen-Erlebnis, um digitale Assets zu entdecken, zu speichern und teamübergreifend zu verteilen – alles in einem zentralen, cloudbasierten Arbeitsbereich. Die Integration in Adobe Creative Cloud ermöglicht Teams die kollaborative Zusammenarbeit – unabhängig von ihrem Standort. Abgerundet werden die Funktionen durch KI-gestützte Workflows und eine von Adobe Sensei unterstützte intuitive Suche nach digitalen Assets.
Adobe verändert die Welt durch digitale Experiences. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.adobe.de, www.adobe.at oder www.adobe.ch.
Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58
80992 München
Telefon: +49 (89) 31705-0
Telefax: +49 (89) 31705-705
http://www.adobe.com