Reduzieren Sie Fremdkörperkontaminationen mit RotaSafe von Gericke

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Das Kontaktdetektionssystem RotaSafe wurde entwickelt, um jede Berührung zwischen dem Rotor und dem Schleusengehäuse zu erkennen und sofort ein Signal an die Steuerung zu senden, den Rotor zu stoppen. Es ist vor allem für Kunden interessant, bei denen Produktverunreinigungen durch Metall-zu-Metall-Kontakt ein grosses Problem darstellen und wenn der Explosionsschutz der Zellenradschleusen aufrechterhalten werden soll.
Seit vielen Jahren hat Gericke RotaVal sein Fremdkörper- und Kontaktüberwachungssystem kontinuierlich weiterentwickelt. Diese neue Version bietet zusätzliche Funktionalität, Flexibilität und ein optimiertes Ansprechverhalten für den Anwender. Die ersten Systeme wurden bereits ausgeliefert und sind in Betrieb. Sie helfen damit, die Prozessanlagen und die Produkte zu schützen.
Die Schweizer Gericke Gruppe entwickelt und produziert seit mehr als 125 Jahren Equipment, Systeme und Anlagen für Schüttgutprozesse. Lösungen von Gericke finden sich heute auf der ganzen Welt in verschiedensten Industrien wie Chemie, Pharma, Lebensmittel, Kunststoffe oder Baumaterialien.
Gericke hat ein Netzwerk von Tochtergesellschaften und über 300 Angestellte in der Schweiz, Deutschland, Grossbritannien, den Niederlanden, Frankreich, USA, Brasilien, Singapur, Indonesien, Malaysia, Thailand und China.
Gericke AG
Althardstrasse 120
CH8105 Regensdorf
Telefon: +41 (44) 87136-36
Telefax: +41 (44) 87136-00
http://www.gerickegroup.com/