Goethes Faust im Bilde: Künstler illustrieren Goethes berühmte Tragödie

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Der Vortrag von Dr. Kathrin Schade spannt auf unterhaltsame Weise den kunsthistorischen Bogen zwischen den teils sehr ähnlichen, oft aber auch sehr unterschiedlichen Darstellungen. Ein besonderes Augenmerk wird auf dem Künstler Franz Stassen liegen (1869-1949), der seine Wurzeln im Jugendstil hat. Er lieferte nämlich die Bildvorlagen für die Edelsteingraveure Andreas Roth und Hans Dieter Roth aus Idar-Oberstein, deren fantastische Kameen sich seit Sommer 2020 in der Kabinett-Ausstellung „„Faust in Edelstein – Die größten Kameen der Welt“ im Museum befinden, aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nur kurzeitig zu sehen waren. Am Mittwoch, dem 9. Juni um 18.30 Uhr haben Sie letztmalig die Gelegenheit dazu. Der Vortrag wird im Außengelände des Museums stattfinden, im Anschluss kann die Ausstellung personenbegrenzt besucht werden.
Schnelltest und Voranmeldung sind nicht mehr nötig, ansonsten gelten die bekannten Corona-Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung. Näheres unter info@winckelmann-gesellschaft.com.
Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36 – 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (3931) 2152-26
Telefax: +49 (3931) 2152-27
http://www.winckelmann-gesellschaft.com