Ein Tag im Chefsessel dank „Meine Position ist spitze“

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Juli 18, 2025
„Das Rheinland ist die stärkste Chemie-Region Europas und wir möchten den jungen Menschen das Potenzial der Branche sowie die verschiedenen Karrieremöglichkeiten in der Chemieindustrie näherbringen“, betont ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben.
Um Fragen zu klären und Sorgen zu nehmen, fand nun ein Kennenlerntreffen im Rahmen einer Online-Veranstaltung statt. Dort lernten die Kurzzeit-Führungskräfte die eigentlichen Stelleninhaber der Mitgliedsunternehmen kennen. Es konnten bereits erste Fragen zu den individuellen Tagesabläufen geklärt werden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich erleichtert, dass sie trotz der schwierigen Corona-Situation der vergangenen Wochen, bald für einen Tag auf dem Chefsessel Platz nehmen werden. Die Vorfreude war den Gewinnerinnen und Gewinnern sichtlich anzumerken. „Ich kann es kaum erwarten“ oder „Das ist eine einmalige Gelegenheit“ befanden sie.
Im März startete ChemCologne den Aufruf, sich bei „Meine Position ist spitze“ zu bewerben. Zahlreiche gute Bewerbungen gingen ein. Über die Vergabe der Spitzenpositionen entschied eine Jury aus Vertretern des Vereinsvorstandes.
Folgende Kandidaten wurden von der Jury ausgewählt:
ChemCologne ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiter zu entwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen. ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, der IHK Düsseldorf und Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW Global Business sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die ChemCologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Agglomeration sowohl von Chemie- und Industrieparks sowie bedeutender Industrieunternehmen als auch Bildungsinstituten wie Hochschulen und Akademien aus. Sie ist mit mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Chemieumsatzes die stärkste Chemieregion Europas.
ChemCologne e.V.
Neumarkt 35-37
50667 Köln
Telefon: +49 (221) 2720530
Telefax: +49 (221) 2720540
http://www.chemcologne.de