„Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021“ beim Deutschen Bauerntag geehrt

Der Deutsche Bauernverband (DBV) würdigte das vorbildliche Ausbildungsengagement von Dr. Andreas Bons, Betriebsleiter und Ausbilder der Brüggerhof Milch KG aus Kerken am Niederrhein, anlässlich des digitalen Deutschen Bauerntages. DBV-Vizepräsident Werner Schwarz hob lobend hervor: „Das familiäre Betriebsklima, der respektvolle Umgang, das Vertrauen in die Auszubildenden, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und eine verlässliche Prüfungsvorbereitung zeichnet die Ausbildung junger Landwirtinnen und Landwirte in der Brüggerhof Milch KG aus.“ Ausbilder Dr. Bons machte in der Gesprächsrunde mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner deutlich, dass neben einer breit angelegten Grundausbildung zukünftig neue Ausbildungsinhalte wie persönliche und kommunikative Kompetenzen an die Auszubildenden verstärkt vermittelt werden müssen, damit die jungen Fachkräfte optimal auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet werden.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner verwies auf den aktuellen Ausbildungsbericht der Bundesregierung, der einzig im Bereich der Landwirtschaft ein Plus bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen verzeichnete. „Die grünen Berufe sind weiterhin begehrt – das liegt auch am Engagement der Ausbildungsbetriebe. Ich setze mich dafür ein, dass das so bleibt, dass junge Menschen Lust haben, in der Branche zu arbeiten. Entscheidend für die Attraktivität sind auch Innovationen und die digitalisierte Landwirtschaft. Das treiben wir voran.“

Die Auszeichnung zum „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ wird im Rahmen der Nachwuchskampagne des DBV seit dem Jahr 2007 jährlich auf dem Deutschen Bauerntag für herausragendes betriebliches Ausbildungsengagement verliehen. Die Brüggerhof Milch KG wurde stellvertretend für 2.139 Ausbildungsbetriebe im Beruf Landwirt/Landwirtin in Nordrhein-Westfalen und über 10.000 Ausbildungsbetriebe in Deutschland für besondere Verdienste um die landwirtschaftliche Berufsausbildung geehrt. Betriebsleiter und Ausbilder Dr. Andreas Bons bildet seit 13 Jahren im Beruf Landwirt/in aus und engagiert sich zusätzlich im NRW-Bildungs- und Prüfungsausschuss sowie in weiteren Ehrenämtern. Die Auszubildenden schätzen ihrerseits die hohe Qualität der Ausbildung und die gezielte Prüfungsvorbereitung auf dem Betrieb.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Bauernverband e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 31904-407
Telefax: +49 (30) 31904-431
http://www.bauernverband.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel