VoiceBridge für Zentral- und Landesbibliothek Berlin: Bessere Verständigung, leichteres Arbeiten

Breaking News:
Innovation trifft Chemie: Kooperationstag bringt Wissenschaft, Startups und Industrie zusammen
Teambuilding – Der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
Briefkastenanlagen zur Wandmontage: Aufputz, Unterputz und Mauerdurchwurf | KNOBLOCH
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Leihbetrieb geht weiter, Kommunikation wird erleichtert
In der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) wurden 15 kontaktlose Gegensprechanlagen VoiceBridge des Modells "Standard und Bluetooth" von WHD installiert. An Beratungs- und Serviceplätzen ist nun an Innen- und Außenseiten der Spuckschutzwände je eine VoiceBridge-Sprechstelle angebracht. Zusätzlich haben die Mitarbeiter*innen die Option, sich während des Gesprächs mit dem Bluetooth-Headset frei im Raum zu bewegen. An beiden Standorten der ZLB, der Berliner Stadtbibliothek (BStB) in Mitte sowie der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) in Kreuzberg geht der Betrieb seit Ende Februar unter Corona-Schutzmaßnahmen eingeschränkt weiter. Beim Besuch der Bibliotheken sind inzwischen die festeren FFP2-Masken vorgeschrieben.
"Die Gesprächsatmosphäre zwischen Nutzer*innen und ZLB-Mitarbeiter*innen ist entspannter und freundlicher, weil man seinen natürlichen Tonfall und normale Lautstärke beibehalten kann. Das macht unseren Dienst weniger anstrengend. Auch komplizierte Wörter werden besser verstanden, es gibt weniger Missverständnisse. Diese Rückmeldung bezieht sich vor allem auf die Benutzung mit Headset. Aber auch mit den beiden Sprechstellen gibt es diesen Effekt." – Mitarbeiterin der Zentral- und Landesbibliothek Berlin über die VoiceBridge
VoiceBridge sorgt für entspannteres Arbeiten
Mitarbeiter*innen und Besucher*innen berichteten seit Wiederaufnahme des Leihbetriebs von undeutlicher Kommunikation, vielen Nachfragen und Verständigungsproblemen. Auch traten Besucher*innen immer wieder seitlich um die Acrylglaswände herum, um sich besser verständlich machen zu können. Bei der Lösung dieser Problematik half nun die kontaktlose Gegensprechanlage VoiceBridge, und die Rückmeldungen sind durchweg positiv.
"Das Feedback aus den beiden Berliner Bibliotheken freut uns sehr. Einmal mehr sehen wir, wie die VoiceBridge den Arbeitsalltag mit Besucherverkehr einfacher, entspannter und sicherer macht." – Stefan Huber, Geschäftsführer WHD
WHD ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit 90jähriger Geschichte und einem einzigartigen Team aus 50 Spezialisten. Mit Erfahrung und Herzblut wird Technik und Emotion miteinander verbunden, um faszinierende und innovative Audio-Lösungen ‚Made in Germany‘ in der Schwarzwald-Region zu entwickeln. Das Unterhaltungselektronik-Portfolio von WHD reicht von hochwertigen Hifi-Lautsprechern für zu Hause über innovative Audio-Lösungen für Unternehmen bis hin zu höchst speziellen Industrielösungen. Dabei vereint WHD die gesamte Wertschöpfungskette vom Konzept bis hin zur Produktentwicklung, Produktion und Service. Verkauf und Vertrieb werden auch auch im E-Commerce unterstützt. Weitere Informationen: www.whd.de
Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co. KG
Bismarckstraße 19
78652 Deisslingen
Telefon: +49 (7420) 889-0
Telefax: +49 (7420) 889-51
http://www.whd.de