ADLINK präsentiert das branchenweit erste Embedded MXM-Grafikmodul, basierend auf der NVIDIA Turing™-Architektur

ADLINK Technology Inc., ein weltweit führender Anbieter von Edge-Computing, hat heute die branchenweit ersten embedded, MXM-basierten Grafikmodule auf der Basis der Turing-Architektur von NVIDIA vorgestellt. GPU werden zunehmend für KI-Inferencing im Edge-Bereich eingesetzt. Dabei spielen Größe, Gewicht und Leistung (SWaP) eine wichtige Rolle. Die MXM-Grafikmodule liefern die hohe Rechenleistung, die für die Transformation der Daten an der Edge in verwertbare Intelligenz erforderlich ist. Sie präsentieren sich in einem Standardformat für Systemintegratoren, ISV und OEM und erhöhen die Auswahl in Bezug auf Energie und Leistung.
„Die neuen Embedded MXM-Grafikmodule bieten die perfekte Balance zwischen Größe, Gewicht und Leistung für Edge-Anwendungen, bei denen die Nachfrage nach zunehmender Rechenleistung immer weiter steigt“, so Zane Tsai, Direktor des Platform Product Centers von ADLINK. „Durch den Einsatz der auf der Turing-Architektur basierten GPU von NVIDIA können unsere Kunden ihre Edge-Processing-Leistung jetzt mit robusten Modulen ausbauen, die für jede Umgebung geeignet sind und gleichzeitig dem vorgegebenen SWaP-Bestimmungen genügen.“
Mit den eingebetteten MXM-Grafikmodulen aus dem Hause ADLINK können das Edge Computing und die Edge-KI in einer Vielzahl von rechenintensiven Anwendungen, insbesondere im Falle von Anwendungen mit rauen oder anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, wie bei begrenzter oder fehlender Belüftung, oder korrosiven Umgebungen, für Beschleunigung sorgen. Beispiele hierfür sind die Bildgebung im medizinischen Bereich, die industrielle Automatisierung, biometrische Zugangskontrollen, autonome mobile Roboter, das Transportwesen sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Die Nachfrage an hochleistungsfähigen, stromsparenden GPU-Modulen wird im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung von KI im Edge-Bereich verstärkt ansteigen.
Die Embedded MXM-Grafikmodule von ADLINK:
Mit der Einführung der eingebetteten MXM-Grafikmodule, die auf der Turing-Architektur basieren, nimmt ADLINK bei der Bereitstellung von leistungsstarken Berechnungen und KI-Inferencing am Edge, die innerhalb der SWaP-Vorgaben des Kunden bleiben, eine marktführende Position ein.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Produktseite hier.
ADLINK Technology Inc. (TAIEX:6166) ist führend im Bereich Edge Computing, dem Katalysator für eine von künstlicher Intelligenz angetriebene Welt. ADLINK entwickelt und produziert Edge-Hard- und Software für eingebettetes, verteiltes und intelligentes Computing – von der Versorgung von Intensivstationen mit medizinischen PCs bis zum Bau des ersten autonomen Hochgeschwindigkeits-Rennwagens der Welt. Über 1600 Kunden weltweit vertrauen ADLINK in geschäftskritischen Bereichen. ADLINK unterhält Top-Tier-Edge-Partnerschaften mit Intel, NVIDIA, AWS und SAS und ist außerdem Mitglied im Intel Board of Advisors, im ROS 2 Technical Steering Committee und im Autoware Foundation Board. ADLINK beteiligt sich an Open-Source-, Robotik-, IoT-, 5G- und anderen Intiativen zur Standardisierung in mehr als 24 Konsortien und treibt Innovationen in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie, Verteidigung, Transport und Infotainment voran. Seit über 25 Jahren ermöglicht und fördert ADLINK mit 1800+ Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und 200+ Partnern die Technologien von heute und morgen und bringt Gesellschaften auf der ganzen Welt voran. Folgen Sie ADLINK Technology auf LinkedIn, Twitter, Facebook oder besuchen Sie adlinktech.com.
ADLINK Technology GmbH
Hans-Thoma-Str. 8-10
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4321466
Telefax: +49 (621) 4321430
http://www.adlinktech.com