Ferienfeeling auf elf neuen Streifzügen mit der App «Flower Walks»

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 14, 2025
Ab April 2021 können Wanderfreudige auf elf neuen Streifzügen mit der kostenlosen App «Flower Walks» weitere Naturperlen in der Schweiz entdecken. Pro Streifzug werden mindestens 50 Pflanzenarten präsentiert – und zwar direkt an den Standorten, wo die Pflanzen gedeihen. Sobald die Nutzenden der App in die Nähe der Pflanze kommen, erhalten sie via GPS-Funktion ein Signal und das Artenporträt erscheint auf dem Bildschirm. Dank spannenden Hintergrundinformationen und der Bildergalerie zu jeder Art, ist das Erkennen der Pflanzen am Wegrand ein Kinderspiel.
Einige der neuen Streifzüge liegen in warmen Lagen im Unterengadin (GR), bei Stans (NW), in Baden (AG) oder im Naturpark Thal (SO). Warum also ans Mittelmeer fahren, wenn mediterranes Flair auch in der Schweiz aufkommt? Entdecken Sie den Pyrenäen-Bergflachs, den Spanischen Mauerpfeffer oder den Turiner Waldmeister in ihren natürlichen Lebensräumen in der Schweiz – und wähnen Sie sich in den Ferien im Süden!
Ab Juli laden die Streifzüge in den Alpen zur botanischen Schatzsuche. An der Lenk (BE), in Malbun (Liechtenstein) oder in Diablerets (VD) können der Schweizer Mannsschild, der Hohe Rittersporn oder das Bunte Läusekraut entdeckt werden.
Die App «Flower Walks» ist kostenlos, dreisprachig (de/fr/it) und kann auf Smartphones und Tablets (iOS und Android) installiert werden. Für die Nutzung unterwegs ist kein WLAN nötig. Alle Infos sind auch auf der Webseite www.flowerwalks.ch abrufbar.
Die App „Flower Walks“ in Zahlen:
feldbotanik.ch
Klaraweg, 2
CH3006 Bern
Telefon: +49 (721) 797814829
http://feldbotanik.ch