Initiative zur Förderung der Inklusion und Chancen für Menschen mit Handicap

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Bridgestone unterstützt „The Valuable 500“, eine globale Initiative, die sich dafür einsetzt, dass die Inklusion von Menschen mit Handicap einen größeren Stellenwert auf der Agenda der Unternehmensführung einnimmt. „The Valuable 500“ wurde von der Sozialunternehmerin Caroline Casey auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums im Januar 2019 ins Leben gerufen. Die Initiative basiert auf der Überzeugung, dass Inklusion in Unternehmen auch gleichzeitig Inklusion in der Gesellschaft mitgestalten kann. Die Initiative fordert Führungspersönlichkeiten auf, ihre Unternehmen zu optimieren, um den derzeit wirtschaftlichen Wert stärker zu nutzen, den Menschen mit Handicap für Unternehmen, Gesellschaft und Wirtschaft schaffen können. Firmen, die diese Ziele weltweit teilen, können „The Valuable 500“ beitreten. Die Initiative strebt eine Mitgliedschaft von 500 Unternehmen an.
„Bridgestone hat sich dazu verpflichtet, als Unternehmen für nachhaltige Mobilität und innovative Lösungen einen Mehrwert für die Gesellschaft und Kunden zu schaffen. Wir streben danach, jeden Einzelnen durch unser Geschäft und unsere Technologien zu unterstützen“, sagte Shu Ishibashi, Global Chief Executive Officer, Bridgestone Corporation. „‚The Valuable 500‘ teilt unsere Überzeugung, dass die Integration von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Perspektiven den Wert eines Unternehmens und einer Gemeinschaft erhöht, und wir sind stolz darauf, sie auf diesem Weg zu begleiten. Durch diese Initiative wird Bridgestone sein Engagement für Vielfalt und Inklusion weiter verstärken.“
Mit dem Beitritt zu „The Valuable 500“ wird Bridgestone die folgenden Maßnahmen verstärken:
Als weltweiter Partner der Paralympischen Spiele teilt Bridgestone das gleiche Engagement für Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung, das für die Paralympische Bewegung von zentraler Bedeutung ist. Durch diese Partnerschaft unterstützt der Reifenhersteller einige der beeindruckendsten Athleten der Welt und Menschen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten, ihre Träume zu verfolgen. Darüber hinaus arbeitet Bridgestone daran, die Herausforderungen, mit denen paralympische Sportlerinnen und Sportler konfrontiert sind, anzugehen und Einschränkungen für alle Menschen durch verschiedene Projekte zu beseitigen. Diese basieren auf innovativen Lösungen und einem verbesserten Zugang zu Mobilität.
Über die weltweite Partnerschaft mit den Paralympischen Spielen
Bridgestone ist seit 2018 offizieller weltweiter Partner der Paralympischen Spiele – einschließlich der Paralympischen Spiele Tokyo 2020, Peking 2022 und Paris 2024. Die Aktivitäten von Bridgestone im Rahmen der weltweiten Partnerschaft mit den Paralympischen Spielen werden von der globalen Botschaft „Chase Your Dream“ geleitet, die Menschen dazu inspirieren soll, Hindernisse zu überwinden und ihre Träume zu verfolgen. Als weltweiter Partner erhält Bridgestone außerdem die Vermarktungsrechte, die Reifen und ausgewählte Reifen- und KFZ-Services, selbst angetriebene Fahrräder, seismische Isolationslager sowie eine Vielzahl von Bau- und Industrieprodukten umfassen.
Die Bridgestone Corporation mit Sitz in Tokio (Japan) ist ein weltweit führender Anbieter von nachhaltiger Mobilität und wegweisenden Lösungen. In mehr als 150 Ländern weltweit bietet Bridgestone ein breit gefächertes Portfolio an Erstausrüstungs- und Ersatzreifen, reifenbezogenen Lösungen, Mobilitätslösungen und weitere gummibezogene Produkte an, die einen gesellschaftlichen und kundenbezogenen Nutzen bieten. Geleitet von seinem globalen Engagement für die soziale Verantwortung des Unternehmens, "Our Way to Serve", setzt sich Bridgestone für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft der Mobilität ein sowie für eine Verbesserung der Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, leben, arbeiten und handeln.
Bridgestone Europe NV/SA – Niederlassung Deutschland
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de