Geo-Naturpark und Gemeinde Laudenbach: Neue Behausungen für Wildbienen aufgestellt

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Vom Außendienst des Geo-Naturparks kundig und kreativ in der eigenen Werkstatt gebaut und auch vor Ort aufgestellt, können nun Wildbienen – eine ganze Reihe selten gewordener Insektenspezies, die unseres verstärkten Schutzes bedürfen – sofort einziehen.
Die Insektennisthilfen sind Teil des großen Angebots, das der Geo-Naturpark seinen Mitgliedskommunen im Rahmen der Projektförderung zur Verfügung stellt und im konkreten Fall mit 50 % bezuschusst. Damit möchte er die Kommunen dabei unterstützen, direkt vor Ort einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu leisten.
„Somit haben alle einen Mehrwehrt – die Kommunen vor Ort mit direkt sichtbaren Maßnahmen, der Geo-Naturpark mit seinem Bestreben zur Unterstützung, das er regionsübergreifend verfolgt und vor allem die Natur in ihrer faszinierenden Vielfalt, die wir alle erhalten wollen“, so Geschäftsführerin Dr. Jutta Weber.
Und Bürgermeister Köpfle ergänzte: „Nun hoffen wir alle auf eine rege Inanspruchnahme der neuen Behausungen und auch darauf, dass sich die Bevölkerung vor Ort an den neuen Insektennisthilfen erfreut, die nicht nur sehr nützlich, sondern auch sehr ansprechend gestaltet sind“.
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
Nibelungenstraße 41
64653 Lorsch
Telefon: +49 (6251) 70799-0
Telefax: +49 (6251) 70799-19
http://www.geo-naturpark.de