Faser-Mulch-Teppich

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Dicht liegen und zuverlässig als Pflanzen- und Bodenschutz funktionieren – Pro Natur Schutz- und Pflegemulch überzeugt in beiden Disziplinen den Hobbygärtner ebenso wie den Gartenprofi.
Stabile Lage
An Hängen oder schwer zugängigen Stellen liegt der Mulch durch sich robust verzahnende Holzfaseranteile extrem stabil. Das gilt selbst bei stürmischen Böen oder Starkregen. Der Mulch profitiert überraschenderweise von der Wetterlage und verzahnt sich weiter. Mulchtypisch wirkt das Produkt als ausdauernder Feuchtigkeitsspeicher für heiße, trockene Sommertage. Im Zusammenspiel mit dem Anteil an Rindenmulch bekämpft der Faser-Mulch-Teppich quasi nebenbei unerwünschten Unkrautwuchs.
Nachhaltig und ohne Chemiezusätze
Wie alle Produkte aus der Pro Natur-Serie des renommierten Gartenspezialisten Gregor Ziegler GmbH, steht der Schutz- und Pflegemulch für nachhaltige, naturnahe und professionelle Gartenprodukte. Chemische Zusätze sind bei der Herstellung tabu. Die „Zauberformel“ für die vielen positiven Produkteigenschaften heißt Timpor – eine innovative Holzfaser des Herstellers.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das 70-Liter-Paket Pro Natur Schutz- und Pflegemulch liegt bei 5,99 Euro. Die ergiebige Reichweite beträgt rund 1,75 Quadratmeter Fläche pro Packung. Zu beziehen ist der sparsame Faser-Mulch-Teppich in Bau- und Gartenfachmärkten.
Erdenwerk Gregor Ziegler GmbH
Stein 33
95703 Plößberg
Telefon: +49 (9636) 9202-0
Telefax: +49 (9636) 9202-40
http://www.ziegler-erden.de