Einfach zu vermeiden: Schimmelpilze in der Wohnung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Juli 13, 2025
Ralf Holtrups Credo lautet: „Vorsorge ist besser als eine teure Schimmelsanierung!“ Nicht nur im Altbau, sondern häufig in sehr gut gedämmten Gebäuden, sei die Schimmelbildung meist vorprogrammiert! In diesen besonders luftdichten Gebäuden komme es immer häufiger zur Bildung von Schimmelpilzen an den Wänden – oft nach Sanierungen und Renovierungen. „Zu viel Feuchtigkeit in der Wohnung ist das Grundübel“, erklärt Ralf Holtrup. Es gebe Fälle, in denen konkrete bauliche Mängel Feuchtigkeit von außen in die Wohnung lassen. In der Regel sei das Problem jedoch hausgemacht. „Jede vierköpfige Familie produziert am Tag ca. 10 Liter Wasserdampf. Diese Feuchtigkeit muss immer wieder abgelüftet werden, aber wir halten sie im Haus, indem wir mit oft falschen Dämm- und Dichtmethoden auf Teufel komm raus Heizkosten sparen wollen“, sagt Ralf Holtrup.
Hier einige Tipps zur Vorsorge:
Wenn ein Schimmelpilzbefall vorliegt, ist eine fachgerechte Sanierung. Vorher sollten alle möglichen Baumängel und Ursachen für Baufeuchte sachverständig analysiert werden. Nur mit grundlegenden und umfassenden Erkenntnissen lassen sich gezielte Renovierungsmaßnahmen planen, damit der Schimmel verschwindet und auch nie wieder kommt.
Hier setzt Ralf Holtrup als TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilze modernste Feuchtemessgeräte ein, genauso wie seine Kollegen vom Verein BIOLYSA .e.V. Bei Bedarf kommt zusätzlich eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Raumluftmessungen und – wenn gewünscht – die Erstellung eines Gutachtens, runden die qualifizierte Beratung von Ralf Holtrup ab. Mit diesem Wissen ist es möglich, vorhandenen Schimmel loszuwerden oder am besten gar nicht erst entstehen zu lassen. Wenn Wohnungsnutzer ihr Lüftungs- und Heizverhalten an die gegebenen Umstände anpassen, hat der Schimmel keine Chance. Dann steht auch in Ihrem Zuhause einem gesunden Wohlfühlklima für alle Sinne nichts mehr entgegen!
Weitere Infos und auch Hilfe von Sachverständigen geben die Beratungsstellen von
Biolysa e.V. unter http://www.biolysa.de
Baubiologen und Schimmelsachverständige
Wir finden die Ursachen für Schimmelbefall und geben Hinweise zur Sanierung und Vermeidung
Biolysa e.V.
Hintere Straße 42
32676 Lügde
Telefon: +49 (911) 1809-874
http://www.biolysa.de