Die Subscription Economy wuchs 437 % in knapp einem Jahrzehnt, da sich Kaufpräferenzen vom Eigentum zum Gebrauch verschieben

Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 6, 2025
Die „End of Ownership“-Umfrage unter 13.626 Erwachsenen in 12 Ländern – die von The Harris Poll im Auftrag von Zuora online durchgeführt wurde – zeigt eine wachsende Präferenz der Verbraucher, physische Produkte lieber im Rahmen von agilen Subscriptions zu nutzen, statt sie komplett zu erwerben. Die Ergebnisse der internationalen „End of Ownership“-Umfrage sind unter anderem folgende:
Im Zuge aufkeimender neuer Lifestyle-Trends ist auch die Subscription Economy gewachsen – seit der Einführung des SEI im Januar 2012 um 437 %. Die Auswirkungen sind von Branche zu Branche unterschiedlich. Der SEI analysiert deshalb auch die Veränderungen in den wichtigsten Branchen wie Software as a Service (SaaS), Internet of Things (IoT), Fertigung, Verlagswesen, Medien, Telekommunikation, Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmensdienstleistungen und vergleicht sie mit den zur Branche passenden Benchmarkunternehmen des S&P 500.Bezogen auf das Jahr 2020 konnten unabhängig davon folgende grundlegende Veränderungen festgestellt werden:
„Unternehmen müssen sich mit dem Thema der Abonnement-Geschäftsmodelle befassen“, sagt Amy Konary, Gründerin und Vorsitzende des The Subscribed Institutes bei Zuora. „Unser halbjährlicher Subscription Economy Index zeigt, dass Marken ihren Wert für Kunden durch die kontinuierliche Bereitstellung von Dienstleistungen erhöhen können – wann oder wo auch immer sie benötigt werden.
Laden Sie den Subscription Economy Index hier herunter: https://www.zuora.com/resource/subscription-economy-index/ und den End of Ownership Report https://www.zuora.com/resource/the-end-of-ownership/ herunter, um mehr über die Subscription- und Verbraucher-Trends in den verschiedenen Zielmärkten zu erfahren.
„Globale Unternehmen treiben ihre Geschäfte voran, indem sie Technologien nutzen, den Zugang zu Services erweitern und die Macht in die Hände ihrer Subscriber legen“, ergänzt Konary. „Wir empfehlen Unternehmen, ihre Angebote so zu gestalten, dass Kunden sie jederzeit, überall und in dem von ihnen gewünschten Umfang nutzen können.“
Melden Sie sich zur digitalen The Subscription Experience (https://www.zuora.com/the-subscription-experience/) an, dem globalen Live-Event vom 24. März 2021, um von Vordenkern der Subscription Economy mehr über den Wandel von Eigentum zur Nutzung zu erfahren.
Über The Harris-Poll
The Harris Poll ist eine der am längsten laufenden Umfragen in den USA, die seit 1963 die öffentliche Meinung, Motivation und soziale Stimmung verfolgt. Sie ist heute Teil von Harris Insights & Analytics, einem globalen Beratungs- und Marktforschungsunternehmen, das soziale Intelligenz für Transformationszeiten liefert. The Harris Poll arbeitet mit Kunden in drei Hauptbereichen zusammen: Aufbau der Unternehmensreputation im 21. Jahrhundert, Entwicklung von Markenstrategie und Performance-Tracking sowie Gewinnung organischer Medien durch PR-Forschung. Unsere Mission ist es, Einblicke und Ratschläge zu geben, um Führungskräften zu helfen, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte www.theharrispoll.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten und Annahmen beinhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über das erwartete Wachstum und die Trends für Subscription basierte Unternehmen (einschließlich der im SEI-Report genannten Firmen) und Unternehmen ohne Subscriptions. Alle Aussagen, die keine Aussagen über historische Fakten sind, können als zukunftsgerichtete Aussagen angesehen werden. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagen genannten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Dieser Report enthält auch Marktdaten und andere statistische Informationen und Schätzungen von Branchenanalysten und/oder Marktforschungsunternehmen. Zuora hält diese Berichte Dritter für seriös, hat aber die zugrundeliegenden Datenquellen, Methoden oder Annahmen nicht unabhängig verifiziert. Informationen, die auf Schätzungen, Prognosen, Marktforschung oder ähnlichen Methoden basieren, unterliegen naturgemäß Unsicherheiten. Tatsächliche Ereignisse oder Umstände können wesentlich von den in diesen Informationen dargestellten Ereignissen und Umständen abweichen.
© 2021 Zuora, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Zuora,ist Marke oder eingetragene Marke von Zuora, Inc. Andere Namen und Marken können Eigentum anderer Unternehmen sein. QUELLE: Zuora Financial. Übersetzt aus dem Englischen. Änderungen des Wortlautes wurden zur besseren Lesbarkeit adaptiert. Im Zweifel gilt der Wortlaut der englischen Quelle.
Zuora bietet die führende Cloud-basierte Subscriptionmanagement-Plattform, die als bestandsführendes System für Subscriptiongeschäfte (SOR) in allen Branchen zum Einsatz kommt. Die die Subscription Economy® vorantreibende Zuora-Plattform wurde speziell für dynamische, wiederkehrende Subscription-Geschäftsmodelle konzipiert und fungiert als intelligente Drehscheibe für die Verwaltung von Subscriptions, die den gesamten Order-to-Revenue Prozess nahtlos automatisiert und orchestriert – von der Abo-Bestellung und Verwaltung bis hin zur Rechnungsstellung und Umsatzrealsierung. Zuora beliefert weltweit mehr als 1.000 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter clyde.ch by AMAG, Bexio, Box, Komatsu, Moneyhouse Neuer Zürcher Zeitung AG, Rogers, Schneider Electric, Xplornet und Zendesk. Zuora hat seinen Hauptsitz im Silicon Valley und unterhält außerdem weltweit Niederlassungen in den USA, EMEA und APAC. Um mehr über die Zuora-Plattform zu erfahren, besuchen Sie bitte www.zuora.com.
Zuora Inc
Maximilianstrasse 13
80539 München
Telefon: +49 (89) 203006342
https://de.zuora.com