Der virtuelle 3D-Ostermarkt im Rittersaal von Schloss Burg

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Noch bis Ostermontag können Sie den 1. Virtuellen Ostermarkt hier besuchen: www.schlossburg360.de und sich davon überzeugen, dass virtuelle Varianten ihre besonderen Vorteile haben.
Mehr als 40 Aussteller, die ihre kreativen und nachhaltigen Artikel bisher auf klassischen Kunst-, Design- oder Handwerkermärkten präsentierten, haben sich, dem Virus zum Trotz, im virtuellen Rittersaal von Schloss Burg einen Stand gesichert. Unsere Aufgabe war, den Rittersaal von Schloss Burg in 3D nachzukonstruieren und auf österlichen Ständen die Exponate der Aussteller zu platzieren und interaktiv mit Websites und Online-Shops zu verbinden.
Menüs führen die eiligen Besucher auch direkt zum Stand ihrer Wahl. Im virtuellen Unterhaltungsprogramm geben Singer-Songer-Writer ein Ständchen oder sogar 3D nachmodellierte Augmented Reality Botschafter aus der Vergangenheit schauen vorbei.
Der Markt lässt sich am Desktop, Laptop, Tablet, Smartphones und ganz immersiv mittels VR-Brille erkunden.
Für den rekonstruierten Rittersaal interessieren sich nicht nur Weih-nachts- oder Ostermarktbetreiber, auch Messen und Kongresse finden demnächst hier statt. Als Ergänzung und hybride Varianten wird dieses Format auch außerhalb von Pandemiezeiten erfolgreich sein.
EXCIT3D GmbH
Mankhauser Str. 1
42699 Solingen
Telefon: +49 (212) 26049777
Telefax: +49 32224055764
http://excit3d.de