Corona-Pandemie stoppt Grippewelle

Breaking News:
AutoStore stellt das Produktportfolio Herbst 2025 vor, mit AutoCase, FlexBins und Frozen-Only Grid
NH Instruments präsentiert präzise Messtechnik auf der LAB INNOVATIONS 2025 in Birmingham
Kieler Illustrator Jens Rassmus erhält für „Regentag“ den Jugendliteraturpreis
Von Rückschlägen zu Chancen: Mit Innovation durch das Marktjahr 2025
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Okt. 22, 2025
Zahl der Atemwegserkrankungen insgesamt gering
Laut der BARMER-Analyse sei nicht nur die Zahl der Krankschreibungen wegen Grippe seit Jahresbeginn vergleichsweise gering, so Marschall weiter. Dasselbe gelte für Atemwegserkrankungen insgesamt. So seien in der achten Kalenderwoche dieses Jahres nur knapp 33.000 BARMER-versicherte Erwerbstätige mit Atemwegserkrankungen arbeitsunfähig gewesen. In derselben Kalenderwoche des Jahres 2018 waren es mit knapp 169.000 Betroffenen etwa fünfmal so viele Personen. „Atemwegserkrankungen spielen in diesem Winter abgesehen von Corona nur eine geringe Rolle. Dennoch dürfen wir uns nicht in falscher Sicherheit wiegen. Gerade in der aktuellen dritten Corona-Welle ist die Einhaltung der AHA-Regeln wichtiger denn je. Zusätzliche Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen belasten die Intensivstationen. Das gilt es zu vermeiden“, sagt Marschall.
BARMER
Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin
Telefon: +49 (800) 3331010
Telefax: +49 (800) 3330090
http://www.barmer.de/