100 Prozent des Stroms, der an den europäischen Standorten des Premiumherstellers verbraucht wird, stammt nun aus erneuerbaren Quellen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Die europäischen Standorte von Bridgestone, einem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Mobilität und innovative Lösungen, werden ab jetzt alle mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen versorgt werden. Dazu gehören seine europäischen Reifenwerke, das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum und das Testgelände in Rom, das PCT-Werk in Lanklaar, das Textilwerk in Usansolo und der Bridgestone EMIA Hauptsitz in Brüssel.
Diese Maßnahme ist ein wichtiger Fortschritt im Hinblick auf das Ziel des Unternehmens, die Umweltauswirkungen seiner Geschäftstätigkeit zu reduzieren: Bridgestone hat sich dem Pariser Abkommen verpflichtet und will bis 2050 Klimaneutralität erreichen. Bereits im März 2020 gab der Reifenhersteller bekannt, dass 90 Prozent des in seinen europäischen Werken verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Ressourcen stammt. Das Unternehmen investiert in die Reduzierung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte und die komplette Wertschöpfungskette.
„Die Reduzierung unserer CO2-Emissionen ist eine wichtige Etappe unserer langfristigen Nachhaltigkeitsvision, weshalb ich die Bedeutung dieses Meilensteins nicht genug betonen kann.”, sagt Emilio Tiberio, CTO & COO von Bridgestone EMIA. „Es ist beeindruckend, wie weit wir in einem relativ kurzen Kapitel unserer langen Unternehmensgeschichte gekommen sind. 100 Prozent war lange Zeit das Ziel – im Bereich Schadstoffreduzierung und darüber hinaus gibt es aber noch so viel mehr zu erreichen. Wir wollen das Erreichte als zusätzliche Inspiration nutzen, um immer einen Schritt weiterzugehen.“
Bridgestone in Europa, Russland, Nahost, Indien und Afrika
Bridgestone in Europa, Russland, Nahost, Indien und Afrika (EMIA) mit Hauptsitz in Zaventem (Belgien) ist eine Tochtergesellschaft des Bridgestone Konzerns, einem weltweit führenden Anbieter von nachhaltiger Mobilität und innovativen Lösungen. Zusätzlich zu seinen Premiumreifen bietet Bridgestone EMIA ein wachsendes Portfolio an reifenbezogenen Anwendungen und anderen Mobilitätslösungen. Gemeinsam mit seinen Partnern und geleitet von seinem globalen Engagement für die soziale Verantwortung des Unternehmens, "Our Way to Serve", setzt sich Bridgestone für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft der Mobilität ein sowie für eine Verbesserung der Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, leben, arbeiten und handeln.
Bridgestone Europe NV/SA – Niederlassung Deutschland
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de