SantéVet: Warum Gefahren für Vierbeiner nicht nur vor der Haustür lauern

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Zu den häufigsten gemeldeten Unfällen von Katzen und Hunden gehören Straßenverkehrsunfälle, Bisswunden und das Verschlucken von Fremdkörpern. Gerade bei Junghunden ist die Gefahr von Unfällen dieser Art besonders groß: Oft hören sie noch nicht aufs Wort, sind verspielt und – einmal nicht aufgepasst – raufen sie mit einem anderen Hund, verschlucken einen aufgelesenen Gegenstand oder kollidieren mit einem Fahrzeug. Auch wenn es dieses letzte Worst-Case-Szenario zu vermeiden gilt, können diese Fälle jederzeit eintreten.
Freilaufende Katzen sind grundsätzlich ähnlichen Bedrohungen ausgesetzt. In einer Nacht können diese schon mal einen Aktionsradius von mehreren Kilometern erreichen, dabei sind Revierkämpfe nicht selten. Um Risiken zu mindern, ist es ratsam Katzen impfen und kastrieren zu lassen. Präventivmaßnahmen, wie antiparasitäre Mittel, Core-Impfungen (Impfungen, die das Tier unbedingt haben sollte) und Kastration, die bei SantéVet über die Vorsorgepauschale erstattet werden, können die Übertragung von Viren und Krankheiten sowie die instinktgetriebene Revierverteidigung reduzieren.
Bei SantéVet bleiben Hunde und Katzen in allen Tarifen ein Leben lang bei gleichbleibenden Leistungen versichert. Der Tierarzt ist frei wählbar. Die Rechnung kann bequem per App eingereicht werden und die Erstattung erfolgt innerhalb von maximal 72 Stunden.
Gemeinsam für das Wohl des Lieblings sorgen – mit der SantéVet-Tierkrankenversicherung!
La Compagnie des Animaux SAS
Kirchnerstraße 6-8
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 95179902
http://www.santevet.de