Optoma stellt den weltweit ersten 7000 ANSI-Lumen hellen Kurzdistanz-Laserprojektor mit fester Linse vor

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Als erster seiner Art ist der ZU720TST 4K- und HDR-kompatibel und verfügt über ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, das lebensechte Bilder mit Detailreichtum und leuchtenden Farben erzeugt. Der ZU720TST wurde entwickelt, um die Nachfrage nach Produkten mit hoher Helligkeit zu bedienen, die keine Wechselobjektive benötigen. Er bietet ein festes, telezentrisches Objektivdesign mit voll motorisiertem Lens-Shift und 1,26-fachem motorisiertem Zoom und Fokus und bietet damit die gleiche Flexibilität wie Lösungen mit Wechselobjektiven zu einem erschwinglichen Preis.
Der ZU720TST unterstützt einen kontinuierlichen 24-Stunden-Betrieb und verfügt über integrierte Edge-Blending-, Warping- und Vier-Ecken-Korrekturen sowie 360-Grad- und Hochformat-Installationsmodi und bietet damit eine überragende Vielseitigkeit, um selbst die komplexesten Installationen zu bewältigen. Mit einem Gewicht von nur 12,7 kg, was weniger als die Hälfte des Gewichts ähnlicher Produkte auf dem Markt ist, kann der ZU720TST in einem Abstand von etwas mehr als einem Meter von einer Wand oder einer Projektionsfläche an der Decke montiert werden, was eine nahtlose Aufstellung ermöglicht.
Der ZU720TST ist mit der DuraCore-Technologie ausgestattet und verfügt über eine staubresistente, IP5X-zertifizierte optische Einheit für den 24/7-Betrieb. Er bietet eine wartungsfreie Projektion für bis zu 30.000 leistungsstarke Stunden im Eco-Modus.
"Aufbauend auf dem Erfolg des ZU720T sind wir begeistert, unsere Linie der DuraCore Laser ProScene Projektoren mit dem ZU720TST zu erweitern, der die verschiedenen Bedürfnisse unserer ProAV-Kunden weiter ansprechen wird", teilte James Fursse, Technical Product Manager bei Optoma. "Mit seinem kurzen Projektionsabstand, voll motorisiertem Zoom, Fokus und Lens-Shift, zusammen mit einem kompakten Gehäuse und mehreren vielseitigen Installationsmöglichkeiten, ist der ZU720TST ideal für einfache Ein-Personen-Installationen und perfekt für Bereiche, in denen der Platz oder die Zugänglichkeit begrenzt sein kann."
ZU720TST Hauptmerkmale:
Der Optoma ZU720TST ist über autorisierte Händler und Distributoren erhältlich. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.optoma.de/product-details/zu720tst
*Datenquelle: PMA Research: Worldwide Projector Census, Y2020.
**Der Optoma ZU720T wurde mit einem "2020 Best of the Year Awards" von Projector Central ausgezeichnet.
Optoma bietet beeindruckende visuelle und akustische Erlebnisse für eine vernetzte Welt.
Mit dem Fokus auf die Bedürfnisse und Anwendererfahrung der Kunden entwickelt Optoma Projektions- und LED-Display-Produkte, die erstklassige Bildverarbeitungstechnologien mit außergewöhnlicher Technik und Innovation verbinden, um atemberaubende kristallklare Bilder mit höchster Zuverlässigkeit zu liefern. Unsere preisgekrönten Projektoren, die für professionelle Audio-/Videoanwendungen und Home Entertainment entwickelt wurden, nutzen die DLP®-Technologie, die von Texas Instruments entwickelt wurde.
Die Optoma Gruppe verfügt über Zentralen in Europa, den USA und der Region Asien-Pazifik. Optoma Europe mit Sitz in London umfasst Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA). Lokale Dienstleistungen werden von mehreren Büros in der Region angeboten. www.optoma.de
OPTOMA Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 68643-0
http://www.optoma.de