Neuer Video-Podcast „KESSEL Treffpunkt Entwässerung“

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die erste Folge des KESSEL Treffpunkt Entwässerung können Sie hier ansehen: https://youtu.be/DcA_pkFAE9I
Darum geht es in der ersten Folge „Verschobene Ebenen“
Die Rückstauebene ist die Bordsteinoberkante. Aber stimmt das wirklich? Im Gespräch mit Andreas Molitor erklärt Roland Priller, Leiter Normung / Innovationsmanagement bei KESSEL, warum diese Definition falsch ist und geht genauer auf die physikalischen Hintergründe ein. Ein besonderes Augenmerk der Video-Podcasts liegt darauf, komplexe Themen verständlich sowie zielgruppengerecht wiederzugeben und einen echten Nutzen für die Praxis zu schaffen. „Wir sehen uns als starken Bildungspartner für Planer und das Handwerk. Diesem Anspruch möchten wir mit einem spannenden Aus- und Weiterbildungsangebot sowie dem Video-Podcast, der als neues Format orts- und zeitunabhängig zur Verfügung steht, jeden Tag aufs Neue gerecht werden“, betont Molitor.
Die KESSEL AG ist deutschlandweiter Marktführer in der Entwässerungstechnik. Das 1963 gegründete Unternehmen hat den Werkstoff Kunststoff in der Entwässerungstechnik etabliert. Heute ist die KESSEL AG ein international agierender Premiumanbieter mit mehr als 550 Mitarbeitern. Vom Ableiten des Abwassers über dessen Reinigung bis zum Schutz vor Rückstau eines Gebäudes umfasst das Produktspektrum ganzheitliche Systemlösungen für die Entwässerungstechnik.
KESSEL SE + Co. KG
Bahnhofstraße 31
85101 Lenting
Telefon: +49 (8456) 27-0
Telefax: +49 (8456) 27-102
http://www.kessel.de