Fehlersuche praktisch geübt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Der zum Technologiekonzern Rheinmetall gehörende Ersatzteillieferant MS Motorservice International GmbH hat jetzt drei Motoren an das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Köln übergeben. Es handelt sich dabei um zwei Benzinmotoren und einen Dieselmotor, in die zu Lehrzwecken künftig Fehler eingebaut werden.
Die Fehlersuche gehört zum Ausbildungsprogramm der Kfz-Mechatronik-Lehrlinge, die an überbetrieblichen Lehrgängen im Ausbildungscampus teilnehmen. Achim Villmow, Service-Trainer bei MS Motorservice International übergab die Motoren als Spende an Michael Schuster, Leiter des Fachbereichs Kfz der Kölner Handwerkskammer, der sich herzlich bedankte. Der Handwerkskammer werden außerdem weitere Demoteile der von Motorservice vertriebenen Marken Kolbenschmidt und Pierburg zur Verfügung gestellt, ebenso wie Poster mit praktischen Anleitungen und Servicebroschüren.
Dazu Villmow: „In meiner Tätigkeit als Trainer für Freie Werkstätten merke ich immer wieder, wie wichtig eine fundierte Ausbildung mit einem guten Grundlagenwissen ist. In diesem Sinn freue ich mich sehr über diese Sachspende, die den künftigen Kfz-Fachkräften sicherlich von Nutzen sein wird und das theoretische Wissen in der praktischen Anwendung vertieft.“
Rheinmetall Automotive AG
Karl-Schmidt-Straße 2-8
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3140
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.rheinmetall-automotive.com