Diodengepumpte Nanosekundenlaser mit integriertem Wellenlängenkonverter

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Dafür werden Nd:YAG oder Nd:YLF Laser der bewährten Q2- oder Q2-HE Serien als Pumpquelle verwendet. Mit einer integrierten nichtlinearen Konversionsstufe können je nach Pumpquelle die Wellenlängen 1163 / 1177 nm, 1300 / 1317 nm und 1551 / 1571 nm generiert werden. Zusätzliche Wellenlängen im VIS und UV lassen sich bis zur 4. Harmonischen durch optionale Erweiterung mit den Modulen SHG (anbaubar) oder H-SMART (Stand-alone) erzeugen. Durch die verschiedenen Ausgangswellenlängen ergeben sich viele mögliche Wellenlängen.
Je nach Modell sind Pulsenergien bis zu 10 mJ @ 100 Hz oder bis zu 50 mJ @ 10 Hz bei typischen Pulsdauern von 2-5 ns verfügbar. Eine kompakte Bauweise, reine Luftkühlung und eine einfach bedienbare Software-Ansteuerung runden das Profil ab.
Das Produktportfolio der 1993 gegründeten Firma TOPAG umfasst Laser, Optik und Messtechnik für innovative Forschungsprojekte und anspruchsvolle 24/7 Industrieanwendungen. Unser Schwerpunkt liegt auf Beratung, Vertrieb und Service von Ultrakurzpulslasern und durchstimmbaren gepulsten Systemen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt diffraktive Strahlteiler und Optiken zur Erzeugung von Top Hat Strahlprofilen für die Optimierung von Laserprozessen. Als kundenspezifische Dienstleistung bieten wir wellenoptische Analysen von bestehenden und das Design von neu konzipierten optischen Systemen an.
TOPAG Lasertechnik GmbH
Nieder-Ramstaedter-Str. 247
64285 Darmstadt
Telefon: +49 6151 42944 0
Telefax: +49 6151 42944 11
https://www.topag.de