Ultimatives Programm für Messstative und 3D-Spanngelenke

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Die fünf neuen dk-Programme beinhalten bei den 3D-Spanngelenken:
Der modulare Aufbau macht anforderungsgerechte Sonderlösungen zum Standard, indem aus einer Matrix problemlos hunderte von Konfigurationen zusammengestellt werden können. Dabei werden sowohl alle denkbaren Befestigungen des Spanngelenks unten berücksichtigt, als auch alle nützlichen Geräte- und Teilehalter am oberen Ende des Stativs. In der Summe bietet dk damit neben den standardisierten üblichen Messuhrenstativen eine bislang unerreichte Vielfalt von Lösungen für Messstative und 3D-Funktionsgelenke:
Im neuen Stativ-Prospekt zeigt dk, wie mit nur einem Gerät nahezu jede noch so komplexe Positionierung eines Instruments oder Werkstücks auf beliebigem Untergrund problemlos generiert, einfach justiert und dauerhaft starr aber doch auch mühelos rückbaubar fixiert werden kann – und das ohne Werkzeug!
Die Zusammenfassung der technisch-funktionellen Eigenschaften von dk-Spanngelenken für Messuhrenstative und Fixiervorrichtungen:
Die Kosten relativieren sich über Vielseitigkeit, Schnelligkeit, dauerhaft sichere Funktion und die lange Nutzungsdauer. Damit wird auch bei den Stativen das Prinzip von dk ideal erreicht: „FAST REASSEMBLY LIFELONG“.
Prospekt und Produktmatrix sowie Anwendungsvideos auf www.dk-fixiersysteme.de
Die Kernkompetenz von dk FIXIERSYSTEME liegt im modularen Spannen speziell für die Messtechnik aber auch für die Lasertechnik, Dosiertechnik, Montagetechnik, Mikrotechnik und Teilehandling.
Seit 1972 am Markt, hat sich das dk-Team schon früh mit Fixiertechnologien beschäftigt und im Laufe der Zeit dieses Produktspektrum weiter entwickelt. Heute umfasst das Sortiment ca. 1.000 Produkte, die frei kombinierbar sind und somit ein Baukasten-System bilden. Anwender, die mit dk-Technik arbeiten, bestätigen uns regelmäßig: Flexible Kombinationsmöglichkeit der Module sowie Langlebigkeit der Elemente garantieren ein präzises Messergebnis und schnellere Prozesse.
dk FIXIERSYSTEME: modular. einfach. besser.
dk FIXIERSYSTEME GmbH & Co. KG
Ferdinand-Lassalle-Straße 35
72770 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 9097-10
Telefax: +49 (7121) 9097-120
http://www.dk-fixiersysteme.de