CamperClean verstärkt Service und Netzwerk

Breaking News:
EXIST-Women Projekt der Hochschule Worms startet in die Sommerpause
Tethered caps: KHS optimizes its inspection technology with the help of artificial intelligence
Seiko Instruments senkt Kosten für hochwertige SLP-Etiketten
Golden Compound stellt nachhaltige Pflanztöpfe auf Bauhaus Hausmesse im Intermarkt Thielen vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Juli 3, 2025
Das neue Jahr 2021 beginnt für Reisemobil-Stellplätze und Campingplätze mit der aus dem Vorjahr bekannten Pandemie-Starre. Dennoch sind die Betreiber der Plätze damit beschäftigt ihre Plätze auf einen erneuten Restart vorzubereiten und auszustatten. Gerade unter Hygiene-Gesichtspunkten gehört die CamperClean-Station bei der Entsorgung zu den entscheidenden Innovationen.
Europaweit sind über 350 CamperClean- Stationen im Einsatz und auch das Service-Netz steigt stetig weiter. Neben den bisherigen 15 Servicetechnikern im Ausland, verstärkt CamperClean sein Serviceteam von 4 auf 5 Servicemitarbeiter für Deutschland und Österreich. Neben Reparaturaufträgen erledigen sie periodisch beziehungsweise je nach Nutzungsfrequenz die Wartung der Stationen, aber auch der sonstigen CamperClean-Ausstattungen vom Schrankensystem, über den Check-IN/OUT-Terminal und das gesamte Netzwerk an möglichen Versorgungssäulen.
Seit drei Jahren gibt es bei CamperClean diese spezielle Serviceabteilung, um der ständigen wachsenden Zahl an Campingplatz- und Reisemobil-Stellplatz-Ausstattungen gebührend Rechnung zu tragen. Für einen Pauschalbetrag von ca. 280 Euro sind deutschlandweit bei der Wartung die Anfahrt, die Arbeitszeit und falls notwendig auch die Übernachtungskosten, also alle Spesen, abgegolten.
Eine Service-Hotline ist 365 Tage im Jahr unter 02853 4538 verfügbar. In der Regel hilft bereits die telefonische Beratung. Andernfalls vereinbart der Servicetechniker kurzfristig einen Termin vor Ort.
Mittlerweile ist CamperClean mit seinen Stationen und Ausstattungen in 15 europäischen Ländern präsent. Mit dieser Präsenz geht der Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks von Distributoren und Repräsentanten einher. So gibt es mittlerweile CamperClean-Stützpunkte in Dänemark/Schweden/Finnland, Frankreich, Großbritannien, Kroatien/Slowenien, den Niederlanden/Belgien, Norwegen, Österreich/Süd-Tirol, Polen, Schweiz und Spanien. Dort sorgen die Repräsentanten mit ihren Teams ebenfalls für einen einwandfreien Technik- und Beratungsservice.
Informationen über das CamperClean-Portfolio können Interessierte über www.camperclean.com abrufen.
CamperClean GmbH
Am Halswick 16
46514 Schermbeck
Telefon: +49 (2853) 4538
Telefax: +49 (2853) 955402
http://www.camperclean.de